Lektion 6 Tipps
Entdecke Fakten zur Bewirtschaftung von Immobilien: Hausverwaltung, Mietverwaltung & Co.
Hausverwaltung
Eine Hausverwaltung ist ein Unternehmen oder eine Person, die im Auftrag von Eigentümern die Verwaltung von Immobilien übernimmt. Die Hausverwaltung kümmert sich um die organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung von Immobilien.
Aufgaben der Hausverwaltung:
- Organisation
- Verwaltung
- Instandhaltung
- Vermietung
- Rechnungswesen
- Kostenmanagement
WEG Verwaltung
Die WEG Verwaltung ist eine spezielle Form der Hausverwaltung, die sich auf die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften spezialisiert hat. Die WEG Verwaltung übernimmt die Verwaltung und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums und sorgt für eine gerechte Kostenverteilung zwischen den Eigentümern.
Aufgaben der WEG Verwaltung:
- Verwaltung und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums
- Aufteilung der Kosten
Sondereigentumsverwaltung
Die Sondereigentumsverwaltung ist eine Form der Hausverwaltung, die sich ausschließlich um die Verwaltung von Sondereigentum in einer Wohnungseigentümergemeinschaft kümmert. Sie bezieht sich ausschließlich auf die Verwaltung der Eigentumswohnung und nicht auf das Gemeinschaftseigentum.
Aufgaben der Sondereigentumsverwaltung:
- Verwaltung und Abrechnung von Mieteinnahmen
- Organisation von Reparaturen und Instandhaltungen
- Kommunikation mit den Eigentümern
Mietverwaltung
Die Mietverwaltung ist eine Form der Hausverwaltung, bei der das Unternehmen oder die Person im Auftrag des Eigentümers die Verwaltung von Mietobjekten übernimmt. Die Mietverwaltung kümmert sich um die Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung der Immobilien und sorgt für eine geregelte Mietzahlung und die Behebung von Mängeln.
Aufgaben der Mietverwaltung:
- Suche nach Mietern
- Durchführung von Besichtigungen
- Verwaltung von Mietverträgen
- Überwachung von Mietzahlungen
- Organisation von Reparaturen und Instandhaltungen