Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Teilverkauf Vergleich: Bewertung und Erfahrung für Immobilie, Haus & Wohnung
Teilverkauf Vergleich – Sie möchten einen Teil Ihres Immobilienvermögens in Bargeld umwandeln, ohne aus den eigenen vier Wänden ausziehen zu müssen? Der Teilverkauf Ihrer Immobilie macht das möglich. Sie erhalten den Kaufpreis sofort ausgezahlt und können Ihr Eigenheim weiterhin so nutzen, wie Sie es möchten. Wir stellen Ihnen die größten Teilverkauf Anbieter im Vergleich vor. […]
Landingpage für Immobilien & Makler erklärt! Vorteile, Aufbau, Beispiel
Landingpage für Immobilien & Makler – Landingpages sind ein beliebtes Werkzeug im Online Marketing. Egal ob Neubau Immobilien, Immobilienmakler, Solar Firma oder Baufirma, mit Landingpages können Sie die Anzahl Ihrer Leads (Interessenten / Anfragen) steigern. Was ist eine Landingpage genau ist, wie sie funktioniert und was ihre Vorteile für Sie sind, lernen Sie hier. Was […]
Off Market Deal: Was ist das – On oder Off Market Immobilien kaufen?
Ein „Off Market Deal“ bei Immobilien bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf einer Immobilie, der nicht öffentlich angeboten wird und der außerhalb des regulären Immobilienmarkts stattfindet (Off Market Immobilie). Solche Deals werden oft direkt zwischen dem Käufer und dem Verkäufer oder durch einen Makler oder eine andere Vertriebsstelle arrangiert, ohne dass die Immobilie auf […]
Beglaubigter Grundbuchauszug (Wiki, Definition): Echtheit beim Amt bezeugen lassen
Beglaubigter Grundbuchauszug – Sie können beim Grundbuchamt einen unbeglaubigten oder auch einen beglaubigten Grundbuchauszug anfordern, je nach dem Zweck der Verwendung. Ein beglaubigter Grundbuchauszug bestätigt im Gegensatz zum unbeglaubigten Auszug die Echtheit des Dokuments und damit der Informationen über das Grundstück mit dem Amtsstempel. Einen beglaubigten Auszug benötigen Sie beispielsweise beim Immobilienverkauf, um die Eigentumsverhältnisse […]
Unbeglaubigter Grundbuchauszug (Wiki, Definition): Wann brauchen Sie keine teure Beglaubigung?
Unbeglaubigter Grundbuchauszug – Sie können beim Grundbuchamt einen unbeglaubigten oder auch einen beglaubigten Grundbuchauszug anfordern, je nach dem Zweck der Verwendung. Ein unbeglaubigter Grundbuchauszug bestätigt nicht die Echtheit des Dokuments, da er keinen Amtsstempel aufweist. Allerdings wird nicht immer ein beglaubigter Auszug benötigt. Wenn Sie als Mieter Auskunft über die Immobilie haben möchten, reicht zum […]
Ölheizung: Übersicht, Funktionen, Kosten & Förderungen für Haus & Wohnung – Modernisieren
Ölheizung – Die bekannteste Heizung ist die Ölheizung. Durch ihre Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit macht es sie zu der meist verbreitetsten Heizung in Deutschland. Egal, ob für Ein- oder Mehrfamilienhäuser oder für große Industriegebäude, die Ölheizung kann bei allen Arten für die gewünschte Wärme sorgen. Alles Wichtige über die Ölheizung und mit welchen Kosten Sie […]
Sittenwidrigkeit Bürgschaft (Wiki, Definition): Nichtigkeit einer Bankbürgschaft
Sittenwidrigkeit Bürgschaft – Aufgrund von Sittenwidrigkeit wird häufig eine Bankbürgschaft ohne Eigentümerschaft abgelehnt. Sittenwidrig ist eine Bürgschaft dann, wenn die Bank bewusst die geschäftliche Unerfahrenheit des Bürgen ausnutzt, die wirtschaftlichen Folgen einer Bürgschaft gegenüber dem Bürgen kleinredet oder eine Zwangslage missbraucht. Damit verstößt der Vertrag gegen die in einer Gesellschaft geltenden Sitten. Im Zivilrecht führt […]
Ratenkredit (Wiki, Definition): Kredittilgung in Raten
Ratenkredit – Als Ratenkredit bezeichnet man umgangssprachlich einen Kredit bzw. ein Darlehen, dass in zeitlich genau festgelegten und betraglich gleichbleibend hohen Teilzahlungen getilgt wird. Meint, Sie zahlen die Summe für Ihren Immobilienkauf, den Sie von der Bank bekommen, nicht auf Einmal zurück, sondern Zahlen den Kredit in Raten ab. Häufig wird eine Monatsrate festgelegt. Allerdings […]