Kaufnebenkosten Chemnitz: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung, Inkl. Steuern
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Chemnitz - Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf unterscheiden sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. In Chemnitz liegt die Grunderwerbsteuer bei 3,5%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. Unabhängig von der Rendite der Immobilie und Immobilien Lage, ob Hauskauf, Wohnungskauf in Chemnitz, Immobilie als Kapitalanlage oder für ein schnelles Fix & Flip Projekt. Welche Kosten kommen auf Sie 2025 zu? Tipp! Immobilien & Steuern sparen? Nutzen Sie unsere Steuer-Checkliste und optimieren Sie Ihre Steuerlast 2025.
Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstücke kaufen, bei allen Käufen von Immobilien fallen Nebenkosten an. Kaufnebenkosten haben direkten Einfluss auf die Rendite der Immobilie, bei einer Immobilie als Kapitalanlage, doch auch für Eigennutzer erhöht sich der Kaufpreis und damit die Höhe der Immobilien Finanzierung.
Doch, wie hoch sind die Kaufnebenkosten in Chemnitz? Die Nebenkosten beim Immobilienkauf berechnen sich immer anhand des Kaufpreises der Immobilie.
Privatkauf heißt, Sie kaufen eine Immobilie in Chemnitz als Privatperson, nicht als Firma. In diesem Fall werden die Maklerkosten zu jeweils 50% zwischen Ihnen als Käufer und dem Verkäufer geteilt. Bei gewerblichen Käufen gibt es keine Vorgaben vom Gesetzgeber.
Die Maklerprovision teilt sich beim Immobilienkauf von einer privaten Person (nicht Firma) zu jeweils 50% auf zwischen Verkäufer und Käufer, egal ob Grundstück, Haus oder Eigentumswohnung in Chemnitz.
Starten wir direkt ein praktisches Beispiel.
Wie viel Kaufnebenkosten zahlen Sie, für eine 200.000 Euro Immobilie (Wohnung / Haus / Grundstück)?
Beispiel Berechnung: Wohnung in Chemnitz
In 5 Schritten berechnen Sie die Kaufnebenkosten:
Schritt 1: Kaufpreis der Immobilie
Schritt 1: Die Grundlage der Berechnung ist der Kaufpreis Ihrer Immobilie.
Kaufpreis Höhe:
Kaufpreis: 200.000 Euro
Unsere Immobilie befindet sich beispielhaft in Chemnitz, Sachsen. Die Kosten sind dabei in allen Stadtteilen gleich, von Adelsberg, Schlosschemnitz, Kapellenberg bis Kaßberg.
Schritt 2: Grunderwerbsteuer in Chemnitz berechnen
Schritt 2: Mit dem Kaufpreis als Grundlage, berechnen Sie die Grunderwerbsteuer. Beim Wohnungskauf und Hauskauf in Chemnitz liegt der aktuelle Grunderwerbsteuersatz bei 3,5%.
Höhe der Grunderwerbsteuer:
Grunderwerbsteuer (3,5% in Chemnitz): 7000 Euro
Schritt 3: Notar Kosten
Schritt 3: Notar Kosten mit 1,5%.
Notarkosten (1,5%): 3.000 Euro
Schritt 4: Grundbucheintrag Kosten
Schritt 4: Der Grundbucheintrag.
Grundbucheintrag (0,5%): 1.000 Euro
Schritt 5: Makler Kosten in Chemnitz bei Privatkauf
Schritt 5: Makler Kosten berechnen.
Wichtig: Maklerkosten sind beim Kauf und Verkauf von Immobilien in der Regel verhandelbar. Unsere Annahme hier ist eine Kostenteilung bei der höchsten Maklerprovision.
In unserem Beispiel kaufen wir 1) in Chemnitz Süd [3,57%] und 2) als Privatperson [50:50].
Maklerprovision (3,57% [7140/ 2]): 3570 Euro
Kaufnebenkosten Ergebnis
Für Ihre Immobilie, zahlen Sie unter Berücksichtigung aller Faktoren (Bundesland, Privatkauf oder gewerblich) folgende Nebenkosten:
Kaufpreis: 200.000 Euro
Grunderwerbsteuer (3,5% in Chemnitz): 7000 Euro
Notarkosten (1,5%): 3.000 Euro
Grundbucheintrag (0,5%): 1.000 Euro
Maklerprovision (3,57% [7140/ 2]): 3570 Euro
Ergebnis:
Kaufpreis: 200.000 Euro
Kaufnebenkosten in Chemnitz: 14.570 Euro
Investition: 214.570 Euro
Jetzt kennen Sie den Rechenweg für den Kauf von Immobilien in Chemnitz.
Wie viel Eigenkapital brauchen Sie für ein Haus oder eine Eigentumswohnung im Wert von 214.570 Euro? Typischerweise verlangt die Bank 15% Eigenkapitalanteil beim ersten Immobilienkredit. Im Beispiel für Chemnitz hieße das, Eigenkapital in Höhe von 32.185,50 Euro.
Eigenkapital berechnen:
Formel: Kaufpreis (inklusive Nebenkosten) x 15% = X
Hier finden Sie die Grunderwerbsteuer für alle Bundesländer, ebenso wie die Makler Kosten. Außerdem lernen Sie die schnelle Immobilien Bewertung anhand der Bruttomietrendite kennen. Egal ob Rendite- oder Investment Immobilie, mit diesem Tool, können Sie verschiedene Immobilienangebote einfach und vor allem schnell miteinander vergleich.
Hier noch ein schneller Überblick in tabellarischer Form. So viel Kaufnebenkosten zahlen Sie in Chemnitz.
Kaufnebenkosten Beispiele, Kaufpreise:
150.000 Euro
200.000 Euro
300.000 Euro
Eigentumswohnung für 150.000 Euro
Eine Eigentumswohnung in Chemnitz zum Kaufpreis von 150.000 Euro, kostet inklusive Nebenkosten (10.927,50 Euro) insgesamt 160.927,50 Euro.
Kaufpreis
150.000 €
+ Grunderwerbsteuer
3,50%
5.250,00 €
+ Notarkosten
1,50%
2.250,00 €
+ Grundbucheintrag
0,50%
750,00 €
+ Makler (50:50)
3,57%
2.677,50 €
Investition
160.927,50 €
davon NK
10.927,50 €
Doppelhaushälfte für 200.000 Euro
Beim Kaufpreis von 200.000 Euro, fallen bei 214.570 Euro insgesamt 14.570 Euro Kaufnebenkosten an.
Kaufpreis
200.000 €
+ Grunderwerbsteuer
3,50%
7.000,00 €
+ Notarkosten
1,50%
3.000,00 €
+ Grundbucheintrag
0,50%
1.000,00 €
+ Makler (50:50)
3,57%
3.570,00 €
Investition
214.570,00 €
davon NK
14.570,00 €
Haus für 300.000 Euro
Für eine Immobilie in Chemnitz zahlen Sie 21.855 Euro Nebenkosten, beim Kaufpreis von 300.000 Euro.
Kaufpreis
300.000 €
+ Grunderwerbsteuer
3,50%
10.500,00 €
+ Notarkosten
1,50%
4.500,00 €
+ Grundbucheintrag
0,50%
1.500,00 €
+ Makler (50:50)
3,57%
5.355,00 €
Investition
321.855,00 €
davon NK
21.855,00 €
Wohnung kaufen in Chemnitz
Wie Sie Ihre erste Wohnung in Chemnitz kaufen, was Sie beachten müssen, welche Schritte Sie durchlaufen und welche Dokumente Sie benötigen, erfahren Sie hier.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.