Möbliert vermieten: Mehr Geld pro Quadratmeter, Tipp & Tricks für Einsteiger
Möbliert vermieten – Nach dem Spezial Mikroapartment, Studentenwohnung, Monteurwohnung und Ferienwohnung hier noch ein Booster für Ihre möglichen Mieteinnahmen: Möbliertes vermieten. Die Nachfrage nach möbliertem Wohnraum wächst – vor allem in Städten, in Uninähe und bei beruflicher Mobilität. Für Kapitalanleger:innen ergeben sich dadurch attraktive Möglichkeiten, mit überschaubarem Aufwand deutlich mehr aus ihrer Immobilie herauszuholen. Sie möchten Ihre Immobilie möbliert vermieten? Dann finden Sie hier fundiertes Wissen, clevere Tipps und echte Rendite-Booster – kompakt zusammengefasst für Ihren Einstieg.
Bei der möblierten Vermietung stellen Sie den Mietenden eine komplett eingerichtete Wohnung zur Verfügung – inklusive Mobiliar, Küche, Bett, Licht, WLAN und mehr. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Wohnung ist sofort bezugsfertig und spricht Zielgruppen an, die schnell und unkompliziert Wohnraum suchen. Im Gegenzug können Sie als Eigentümer:in eine deutlich höhere Monatsmiete verlangen als bei unmöblierten Objekten.
Warum lohnt sich möbliertes Vermieten?
Die Miete bei möblierten Objekten liegt oft 20 bis 50 % über dem Niveau vergleichbarer unmöblierter Wohnungen. In Toplagen, bei Kurzzeitvermietung oder Business-Apartments sind sogar noch höhere Renditen möglich. Das bedeutet für Sie: mehr Einnahmen pro Quadratmeter, schnellere Vermietung und bessere Auslastung.
Vorteile für Kapitalanleger:innen
Möbliertes Vermieten bietet Ihnen handfeste Vorteile:
Höhere Mieteinnahmen (teilweise +30 % bis +60 %)
Kürzere Leerstandszeiten durch höhere Nachfrage
Zielgruppen mit sicherer Zahlungsfähigkeit (Expats, Firmenkunden, Projektmitarbeiter:innen)
Geringere Fluktuationsrisiken durch klare Zielgruppen
Welche Zielgruppen Sie ansprechen
Die größte Nachfrage besteht bei mobilen Menschen – also solchen, die in einer Stadt leben und arbeiten, aber (noch) keinen dauerhaften Wohnsitz gründen wollen, hier sind wir wieder bei Studentenwohnung, Monteurwohnung und Ferienwohnung. Dazu zählen:
Berufseinsteiger:innen in Probezeit
Projektmitarbeitende auf Zeit
Studierende im Master oder Auslandssemester
Berufspendler:innen mit Zweitwohnsitz
Expats und internationale Fachkräfte
In Großstädten wie Frankfurt, Berlin oder München sind diese Gruppen überdurchschnittlich aktiv auf Wohnungssuche – und bereit, für möblierte Wohnungen einen Aufpreis zu zahlen.
Eine gute Ausstattung muss nicht teuer sein – aber sie sollte funktional, robust und ansprechend sein. Besonders gefragt sind „All-in-One“-Lösungen, wie ausklappbare Betten, Tische mit Doppelfunktion oder Möbel mit integriertem Stauraum.
Checkliste: Grundausstattung für möbliertes Vermieten
Diese Einrichtung sollte in keiner möblierten Wohnung fehlen:
Bett (mind. 140 cm), Nachttisch, Kleiderschrank
Schreibtisch oder Esstisch mit 2 Stühlen
Küchenzeile mit Herd, Kühlschrank, Mikrowelle
Besteck, Geschirr, Töpfe, Pfannen
TV, Internetanschluss, WLAN-Router
Grundbeleuchtung, Vorhänge oder Rollos
Zusatzpunkt: Ein professioneller Gesamteindruck zahlt sich aus. Denken Sie an Details wie Bilder an den Wänden, Pflanzen, saubere Übergabeordner mit WLAN-Passwort und Bedienungsanleitungen.
Rechenbeispiel: So steigt Ihre Rendite
Nehmen wir eine klassische 25 m²-Wohnung in Köln. Unmöbliert vermietet, erzielen Sie etwa 16 €/m² – also rund 400 € monatlich kalt. Möbliert (inkl. WLAN, TV, Inventar) können Sie 25 €/m² ansetzen, also 625 €. Das sind 225 € mehr – bei einmaliger Investition in Möbel von rund 3.000 bis 4.000 €. Nach 14 bis 18 Monaten hat sich die Möblierung amortisiert, danach bleibt der Gewinn dauerhaft bei Ihnen.
Vertraglich sauber arbeiten: Das müssen Sie wissen
Wichtig: Der Mietvertrag muss die Möblierung und alle Zusatzleistungen separat ausweisen. Empfehlenswert ist ein Indexmietvertrag oder Staffelmietvertrag, um inflationsbedingte Preissteigerungen automatisch zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, eine klare Inventarliste anzuhängen – mit Zustand und Übergabedatum.
Zusatzverdienste clever nutzen
Über die Kaltmiete hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, Ihre Einnahmen zu steigern. Viele Mietende sind bereit, für zusätzliche Services extra zu zahlen – vor allem, wenn sie Zeit sparen oder Komfort gewinnen.
Zusätzliche Einnahmequellen für Vermieter:innen
Wöchentlicher Reinigungsservice (z. B. +80 € / Monat)
Wäschewechsel & Bettwäschepakete (z. B. 20 € pro Wechsel)
Parkplatz oder Carsharing-Stellplatz
Netflix, Disney+, Prime als inklusive Streaming-Option
Gerade bei Monteurwohnungen oder Kurzzeitvermietung lässt sich damit ein monatlicher Zusatzverdienst von 150 bis 250 € realisieren – bei minimalem Verwaltungsaufwand.
Welche Lagen sich besonders lohnen
Die möblierte Vermietung funktioniert nicht überall gleich gut. Ideale Standorte kombinieren urbane Nachfrage mit Mobilität:
Innenstädte mit Uni, Bahnhof und Arbeitgebern
Business-Districts mit hoher Fluktuation (z. B. Frankfurt, Stuttgart, München)
Uninähe (z. B. Münster, Leipzig, Jena)
Regionen mit hohem Zuzug und Pendlerverkehr
Ein Pluspunkt: Auch kleinere Städte profitieren zunehmend von remote arbeitenden Mietenden, die nur für ein Projekt vor Ort wohnen – und bewusst möbliert suchen.
Ihr Einstieg: Schritt für Schritt
Sie überlegen, möbliert zu vermieten? Dann gehen Sie strukturiert vor:
1. Standort prüfen: Gibt es relevante Zielgruppen?
2. Mietspiegel analysieren: Was ist möbliert möglich?
Möbliert vermieten lohnt sich – besonders strategisch
Für Kapitalanleger:innen mit Weitblick ist die möblierte Vermietung ein effektiver Weg, mehr Rendite aus bestehenden Einheiten zu holen. Sie profitieren von höheren Mieteinnahmen, stabiler Nachfrage und flexibler Nutzung. Besonders attraktiv wird das Modell bei kleinen Wohnungen, zentraler Lage und gezieltem Serviceangebot. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Portfolio klug zu skalieren – Quadratmeter für Quadratmeter profitabler.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2025/06/immobilien-erfahrung-praxisbericht-hamburg-student-kauft-wohnung-24-quadratmeter-vorher-nachher-farbe-maler-aufwertung-mini-wohnung-studentenwohnung.jpg6731200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/immobilien-erfahrung-logo-11-experten-blog-2024-kaufen-vermieten-modernisieren-verkaufen-tipps-nachrichten-online-modern.svgI_kinski2025-06-09 13:45:472025-07-27 13:58:53Möbliert vermieten: Mehr Geld pro Quadratmeter, Tipp & Tricks für Einsteiger
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!