Kapitalanlage Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Unsere Erfahrungen
Investment lernen
Die ganze Investment Welt:
Top 10 beliebteste Themen:
Immobilien Rechner
Alle Immobilien Rechner:
Immobilien kaufen:
Finanzierungsrechner:
Rendite Rechner
Immobilien als Kapitalanlage:
Verkaufen?
100% kostenlos! Auch mit 0 € Startkapital ins Immobilien-Investment! Wie? Lernen und besser sein als die anderen. Erkennen Sie Chancen, aber auch Risiken und Fehler. Wir teilen unsere Erfahrung.
Immobilien App
Cookie- und Datenschutzeinstellungen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Neue Tipps und Tricks? Jetzt kostenlos eintragen:


Größte Stadtteile in Hamburg: Billstedt, Eimsbüttel und Wilhelmsburg nach Einwohnerzahl
Hamburg Stadtteile – Rahlstedt, Billstedt, Eimsbüttel und Wilhelmsburg sind die größten Stadtteile in Hamburg. Insgesamt hat Hamburg ganze 104 Stadtteile. Sie wollen in Hamburg kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Hamburg. Hamburg: 104 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und ihre Einwohner im Überblick: Stadt: Hamburg […]
Grundbucherklärungen (§9) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Grundbucherklärungen (§9) im Kaufvertrag – Im neunten Paragraph werden die nötigen Erklärungen der Vertragsparteien abgegeben, die den Notar dazu bevollmächtigen die noch notwendigen Grundbuchänderungen durchzuführen. Es wird genau festgelegt, wann die Auflassung vollzogen werden kann und ab wann der Käufer berechtigt ist die Urkunden vom Notar zu erhalten. Grundbucherklärungen im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § […]
Kosten, Steuern (§8) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Kosten, Steuern (§8) im Kaufvertrag – Der achte Paragraph des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit der Kostenverteilung und den zu zahlenden Steuern. Üblicherweise trägt der Käufer die Kaufnebenkosten (Notarkosten, Gerichtskosten und Grunderwerbsteuer), der Verkäufer trägt die Kosten für etwaige Grundbuchlöschungen. Kosten und Steuern im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 8 Kosten und Steuern im Kaufvertrag. Dieser […]
Vertragsabwicklung (§7) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Vertragsabwicklung (§7) im Kaufvertrag – Der siebte Paragraph befasst sich mit der allgemeinen Vertragsabwicklung. Der Paragraph regelt die konkreten Schritte und Bedingungen, die bei der Durchführung des Immobilienkaufs zu beachten sind. Dieser Abschnitt ist von großer Bedeutung, da er den Ablauf und die Verpflichtungen sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer festlegt. Unter […]
Anliegerkosten (§6) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Anliegerkosten (§6) im Kaufvertrag – Der sechste Paragraph des Kaufvertrags behandelt die Anliegerkosten, die das zu verkaufende Grundstück betreffen. Der Paragraph regelt, ob der Käufer oder Verkäufer die Kosten zum derzeitigen Zustand des Grundstücks zu tragen hat. Anliegerkosten im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 6 Anliegerkosten im Kaufvertrag. Dieser folgt nach § 5 Beschaffenheit und […]
Beschaffenheit und Mängel (§5) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Beschaffenheit und Mängel (§5) im Kaufvertrag – Der fünfte Paragraph ist von besonderer Bedeutung: Hier wird der aktuelle Zustand der Immobilie beschrieben und eventuelle Sach- oder Rechtsmängel, die die Immobilie betreffen, beschrieben. Dieser Teil des Kaufvertrags ist die Grundlage für Schadensersatzansprüche bei fehlerhaften Angaben oder den Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund arglistiger Täuschung durch den Verkäufer. […]
Nutzungsübergang (§4) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Nutzungsübergang (§4) im Kaufvertrag – Im vierten Paragraphen wird der Nutzungsübergang der Immobilie geregelt. Daneben werden Angaben dazu gemacht, ob die Immobilie vermietet ist und wie sich der Eigentümerwechsel auf das Mietverhältnis auswirkt. Für den Fall, dass es sich um eine Eigentumswohnung handelt, werden die Ansprüche und Pflichten gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft bestimmt. Nutzungsübergang im Immobilienkaufvertrag […]
Kaufpreis (§3) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Kaufpreis (§3) im Kaufvertrag – Regelungen bezüglich des Kaufpreises und der Fälligkeit der Zahlung befinden sich im dritten Paragraphen des Kaufvertrags. Hier wird die Kaufpreissumme bestimmt und die Voraussetzungen für die Fälligkeit des Betrags definiert. Daneben befinden sich Regelungen zu einem möglichen Zahlungsverzug in dieser Norm, sowie die (optionale) Klausel zur sofortigen Unterwerfung in die […]