Kapitalanlage Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Rendite: Berechnen, Höhe und Formel – Immobilie, Wohnung & Haus als Kapitalanlage

Rendite einer Immobilie – Die Rendite einer Immobilie nennt man “Mietrendite”. Sie drückt aus, wie profitabel eine Immobilie ist im Verhältnis Einnahmen (Miete) zu den Ausgaben (Tilgung, Instandhaltung & Co.). Lernen Sie hier mit mir die Rendite kennen, ihre Berechnung mit Beispielen und den Unterschied zwischen Nettomietrendite (unsere Empfehlung), Bruttomietrendite und Kaufpreisfaktor. Was ist Rendite? […]

Erste Immobilien als Kapitalanlage 2025? Zinsen, Lage, Rendite, worauf Sie achten müssen!

Immobilien als Kapitalanlage? Die beste Entscheidung, die Sie für Ihre finanzielle Zukunft treffen können – wenn Sie wissen, worauf es ankommt. Wer 2025 in Immobilien investieren will, muss die aktuellen Marktbedingungen kennen: drei Jahre Rezession, veränderte Zinsen und eine vorsichtige Käuferseite. Das ist die perfekte Grundlage für kluge Investoren, denn weniger Konkurrenz bedeutet bessere Kaufpreise, […]

Wohnung kaufen in Düsseldorf: Tipps, Fehler, Erfahrungen

Wohnung kaufen in Düsseldorf – Lernen Sie hier alles, was Sie für den Kauf einer Eigentumswohnung in Düsseldorf. Worauf achten beim Immobilienkauf in Düsseldorf? Tipps, typische Fehler und Erfahrungen, einfach und verständlich erklärt, alles Wichtige zum Ablauf beim Immobilienkauf, Rendite, Altersvorsorge, Eigenkapital, Finanzierung, den richtigen Standort, bis zum Kaufvertrag und Schlüsselübergabe! Unser Ratgeber für Düsseldorf. […]

Fehler beim Immobilienkauf: Lage, Tilgung, Eigennutz, Emotionen & Co.

Fehler beim Immobilienkauf – Hier haben wir die 8 größten, zentralen Fehler beim Immobilienkauf für Sie identifiziert. Fehler kosten viel Geld, schließlich sind Sie nach dem Kauf an Ihre Immobilie gebunden. Was ist, wenn Sie in schlechter Lage kaufen und Ihre Immobilie über Monate leer steht? Von der Lage Ihrer Immobilie, zu Gründen gegen Eigennutz, […]

Vollmacht für Immobiliengeschäfte: Für Käufer oder Vermieter, die Bevollmächtigte einsetzen möchten

Eine Vollmacht für Immobiliengeschäfte ist ein wichtiges rechtliches Instrument, das es einer Person ermöglicht, im Namen einer anderen Person zu handeln. Insbesondere bei Immobiliengeschäften kann es sinnvoll sein, einen Bevollmächtigten zu benennen, der bestimmte Aufgaben übernimmt, sei es beim Kauf, Verkauf oder der Verwaltung einer Immobilie. Die Vollmacht muss klar und präzise formuliert sein, um […]

Musterschreiben fristlose Kündigung für Vermieter*innen – Tipps inklusive

Die fristlose Kündigung ist eine der drastischeren Maßnahmen, die ein Vermieter ergreifen kann, wenn ein Mieter seine vertraglichen Pflichten in schwerwiegender Weise verletzt. Diese Art der Kündigung beendet das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung und setzt den Mieter unter Umständen in eine sehr schwierige Situation. Daher muss eine fristlose Kündigung immer gut überlegt und rechtlich korrekt […]

Muster ordentliche Kündigung: Darauf müssen Vermieter achten inkl. Tipps & Vorlage

Die ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses ist eine der wichtigsten rechtlichen Maßnahmen im Mietrecht und sollte mit Bedacht und unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Eine ordentliche Kündigung bedeutet, dass das Mietverhältnis fristgerecht und ohne Angabe von Gründen beendet wird, solange die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie eine ordentliche Kündigung […]

Muster Nebenkostenabrechnungen Wohnraum, inkl. Tipps – Muster & Vorlage

Nebenkostenabrechnungen Wohnraum – Die Nebenkostenabrechnung für Mieter im Wohnraum ist ein essenzielles Dokument, das die zusätzlich zur Miete anfallenden Betriebskosten regelt. Sie sorgt für Klarheit darüber, welche Kosten der Mieter zu tragen hat, und gibt beiden Parteien die Möglichkeit, diese abzurechnen und auf Richtigkeit zu überprüfen. Als Vermieter ist es wichtig, dass die Nebenkostenabrechnung korrekt, […]