Mietkaution für Gewerbe: Höhe, Zahlung, Funktion & Unterschiede – Was ist zu beachten?
Gewerbliche Mietkaution - Die gewerbliche Mietkaution unterscheidet sich in einigen Aspekten von der "regulären" Privatmietkautionen. Sie ist und bleibt aber eine Versicherung für Sie als Vermieter, im Fall von Mietschäden oder Ausständen. Diese können durch Nutzungsschäden oder auch Zahlungsausfällen und Vertragsauflösungen entstehen. Welche Unterschiede es zu der herkömmlichen Mietkaution gibt, erkläre ich Ihnen hier in Kürze.
Sie fällt bei der Vermietung von Immobilien an, welche für gewerbliche Tätigkeiten genutzt werden. Dabei gibt es keine gesetzliche vorgegebene Mindest- oder Maximalhöhe. Wie hoch die Mietkaution ist, wird von beiden Seiten ausgehandelt und wird dementsprechend in der Kautionsabrede festgehalten.
Die Höhe der Kaution ist frei verhandelbar, es gibt also keine direkten Vorgaben wie im § 551 BGB für Privatkautionen.
Mietkaution für Gewerbe
4 Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, im Überblick.
Höhe der Kaution
Funktion der Kaution (für Sie)
Zahlungsart
Mietvertrag
Höhe der Kaution: Wie viel ist erlaubt?
Achten Sie als Vermieter darauf, die Höhe der Kaution angemessen zu bestimmen, um ausreichend Schutz gegen Mietausfall und Schäden zu gewährleisten. Wie schon erwähnt, die Höhe ist frei verhandelbar, doch sollten Sie immer eine Kaution in angemessener Höhe verlangen. Eine gängige Praxis ist die Festlegung auf drei Monatsmieten, wobei Anpassungen je nach Risikoeinschätzung möglich sind.
Kautionshöhe ist frei verhandelbar
Typische Höhe: Meistens drei Monatsmieten
Verhandlungsspielraum: Kann je nach Vereinbarung variieren
Funktion der Kaution: Darum sollten Sie sie nehmen
Die Kaution dient primär als Sicherheit für Schäden oder Mietausfälle. Stellen Sie sicher, dass der Verwendungszweck im Mietvertrag klar definiert ist, um im Bedarfsfall rechtlich abgesichert zu sein.
Sicherheit: Schutz für Vermieter gegen Mietausfall oder Schäden
Verwendung: Kann für Reparaturen oder unbezahlte Mieten genutzt werden
Tipp!
Günstige Mietkaution? Jetzt Online berechnen!
Unser Anbieter Check mit Online Ratenrechner für Ihre Mietkaution 2025:
Zahlungsart: Sofort, in Raten oder als Kautionsbürgschaft
Überlegen Sie, welche Zahlungsart für Sie am günstigsten ist. Während eine Einmalzahlung sofort Sicherheit bietet, kann eine Kautionsbürgschaft Liquidität für den Mieter sichern, ohne dass Sie auf finanzielle Absicherung verzichten müssen.
Einmalzahlung: Direkt bei Vertragsbeginn
Ratenzahlung: In mehreren Teilzahlungen möglich
Kautionsbürgschaft: Alternative zur Barzahlung (z.B. Bankbürgschaft)
Mietvertrag: Genaue Vereinbarung zur Kaution
Legen Sie im beim Erstellen vom Mietvertrag eindeutig fest, wie die Kaution zu leisten ist und unter welchen Bedingungen sie zurückgezahlt wird. Prüfen Sie Optionen wie Kautionsversicherungen, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Flexibilität einzuschränken.
Ob für die erste eigene Wohnung oder das Vermieten auf Airbnb, hier lernen Sie alles, was Sie über die Sicherheitsleistung wissen müssen. Nicht nur mit Vermieter Tipps, auch für Mieter haben wir einiges, unter anderem unseren Mietkaution Anbieter Vergleich 2025, mit dem Sie günstige Anbieter finden, für Ihre nächste Mietkaution.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2022/02/gewerbemietverwaltung-hausverwaltung-definition-aufgaben-kosten-ratgeber-tipps-gewerbeimmobilie-buero-mann-frau-tisch-fenster.jpg8001200Teamhttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgTeam2023-12-07 13:58:362024-05-14 06:15:08Mietkaution für Gewerbe: Höhe, Zahlung, Funktion & Unterschiede – Was ist zu beachten?
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.