Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Versteckte Kosten für Hausbesitzer – Video Doku

Versteckte Kosten für Hausbesitzer – Ein eigenes Haus, vielleicht sogar das eigene “Traumhaus” kaufen, egal wie, Einfamilienhäuser sind die teuerste Möglichkeit für Sie, beim Immobilienkauf. Warum? Als Hauseigentümer sind Sie immer zu 100% für die Kosten (Instandhaltung, etc.) verantwortlich. Lesen Sie mehr über Eigennutz vs Kapitalanlage. Video: Versteckte Kosten für Hausbesitzer Besitzer von Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern […]

Größte Stadtteile in Hamburg: Billstedt, Eimsbüttel und Wilhelmsburg nach Einwohnerzahl

Hamburg Stadtteile – Rahlstedt, Billstedt, Eimsbüttel und Wilhelmsburg sind die größten Stadtteile in Hamburg. Insgesamt hat Hamburg ganze 104 Stadtteile. Sie wollen in Hamburg kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Hamburg. Hamburg: 104 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und ihre Einwohner im Überblick: Stadt: Hamburg […]

Immonet (Immobilienportal) (Wiki, Definition): Kauf / Miete von Haus, Wohnung und Zimmern

Immonet – Immonet ist ein Immobilienportal mit Fokus auf der Vermittlung von Häusern, Wohnungen, aber auch einzelnen Zimmern zur Vermietung. Immonet hat seinen Sitz in Hamburg und gehört zur Gruppe von Immowelt. Auf dem Portal können Privatpersonen inserieren, aber auch professionelle (gewerbliche) Makler. Immonet schnell erklärt Immobilienportal Fokus: Haus, Wohnung und Zimmer Sitz in Hamburg […]

Grundbuchordnung: Tisch, Buch, Hammer, Waage, Recht

Zwangsversteigerung (Immobilie) (Wiki, Definition): Vermerk, Schulden & Vollstreckung

Zwangsversteigerung – Unter Zwangsversteigerung einer Immobilie versteht man ein gerichtliches Vollstreckungsverfahren, das vom Bezirksgericht durchgeführt wird. Wenn der Eigentümer einer Immobilie, nicht mehr seine Verbindlichkeiten gegenüber seinem Gläubiger begleichen kann, wird im Rahmen einer Versteigerung die Immobilie des Schuldners dazu genutzt, die Forderungen des Gläubigers zu begleichen. Dies erfolgt, wenn der Gläubiger beim Zuständigen Bezirksgericht […]

Gerichtsvollzieher überrascht Mieter an der Haustür

Rechtsberatung (Wiki, Definition): Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Beratung

Rechtsberatung – Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sollten Sie eine Rechtsberatung in Betracht ziehen. Der Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht steht Ihnen bei rechtlichen Fragen zur Seite, klärt Sie im rechtlichen Bereich auf und weist Sie daraufhin, worauf Sie achten sollten. Er hilft Ihnen bei der Vermeidung von Fehlern. Rechtsberatung Immobilienkauf Beim Kauf einer […]

Häufige Fragen zur Baufinanzierung: Schnell erklärt! Baufinanzierung Ratgeber

Baufinanzierung häufige Fragen – Eine Baufinanzierung ist für die meisten Menschen eine der größten finanziellen Entscheidungen ihres Lebens. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die viele Fragen aufwirft. Hier werden wir einige der häufigsten Fragen zur Baufinanzierung beantworten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Finanzierung besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Lesen Sie weiter, […]

Grundbucherklärungen (§9) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Grundbucherklärungen (§9) im Kaufvertrag – Im neunten Paragraph werden die nötigen Erklärungen der Vertragsparteien abgegeben, die den Notar dazu bevollmächtigen die noch notwendigen Grundbuchänderungen durchzuführen. Es wird genau festgelegt, wann die Auflassung vollzogen werden kann und ab wann der Käufer berechtigt ist die Urkunden vom Notar zu erhalten. Grundbucherklärungen im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § […]

Kosten, Steuern (§8) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Kosten, Steuern (§8) im Kaufvertrag – Der achte Paragraph des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit der Kostenverteilung und den zu zahlenden Steuern. Üblicherweise trägt der Käufer die Kaufnebenkosten (Notarkosten, Gerichtskosten und Grunderwerbsteuer), der Verkäufer trägt die Kosten für etwaige Grundbuchlöschungen. Kosten und Steuern im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 8 Kosten und Steuern im Kaufvertrag. Dieser […]