Eigentumswohnung kaufen Checkliste PDF: 30 Schritte – Erste Wohnung als Kapitalanlage
Eigentumswohnung kaufen Checkliste PDF – Einfach. Verständlich. Kostenlos. In 30 Schritten zum Kaufvertrag. Lernen Sie hier den Ablauf beim Wohnungskauf kennen, mit allen Details wie Mietrendite, Bonität, Immobilienlage, Baujahre. Mit dieser Checkliste (auch als PDF), haben Sie alle Schritte zum Wohnungskauf und alle Erfahrungen in einer Anleitung! Vom “Grundwissen Immobilie”, über die perfekte Vorbereitung, die eigenen, persönlichen Kriterien zur Immobiliensuche, Wissen zu Bewertung, Finanzierung, Eigenkapital und Kaufvertrag. Schritt für Schritt zur ersten Eigentumswohnung.
Eigentumswohnung kaufen Checkliste in 30 Schritten
Diese Checkliste zum Thema Eigentumswohnung kaufen gibt Ihnen einen einfachen und sehr strukturierten Überblick zum gesamten Ablauf. Lernen Sie die einzelnen Schritte kennen, von den Immobilienarten, bis zum fertigen Kaufvertrag. Mit diesem Wissen können Sie eine rentable Eigentumswohnung (Mietrendite) finden. Idealerweise eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage, mehr dazu in Schritt 4: Eigennutz oder Kapitalanlage. Mit der richtigen Renditeimmobilie zahlt Ihr Mieter Ihre Immobilie ab!
Grundwissen: Immobilien, Vermögen, Eigennutz und Kapitalanlage
Starten Sie mit dem Grundwissen und den ersten 4 Schritten zur Eigentumswohnung. Lernen Sie die verschiedenen Immobilienarten kennen, den Grund, warum Immobilien wahrscheinlich der effektivste Weg zum Vermögensaufbau sind und wie Altersvorsorge funktioniert, insbesondere in Bezug auf Inflation. Daraus ergibt sich nur eine logische Folgerung: Immobilien als Kapitalanlage. Im nächsten Schritt lernen Sie den Unterschied zwischen Renditeimmobilien, meist in B-Lage, C-Lage und Investment Immobilien, vorwiegend in A-Lage.
Grundwissen:
▢ Immobilien Arten
▢ Immobilie kaufen: Vermögensaufbau
▢ Altersvorsorge: Investment Immobilien
▢ Rendite / Wertsteigerung
Mit den ersten 4 Schritten haben Sie bereits viel Grundwissen für den Immobilienkauf aufgebaut. Jetzt geht es in die konkrete Vorbereitung.
Vorbereitungsphase: Den Immobilienkauf vorbereiten
In der Vorbereitungsphase lernen Sie zunächst die Bonität und Selbstauskunft (für die finanzierende Bank) kennen. Für die Finanzierung ist es wichtig, solide Finanzflüsse nachzuweisen (Eigenkapital und regelmäßiges Einkommen). Schließlich geht es nicht nur um das Eigenkapital (Sicherheit), sondern auch um die anschließende, monatliche Tilgung. Danach lernen Sie die größten Fehler beim Immobilienkauf kennen, Fehler, die Sie bares Geld kosten.
Sobald Sie Schritt 8 erreicht haben, kommen Sie in die große 11-Punkte-Checkliste “Immobilien Kriterien”. In 11 Schritten bestimmen Sie die Kriterien Ihre Immobilie. Je besser Sie auf den Kauf vorbereitet sind, desto besser! Immobilien Lagearten, die minimale Mietrendite, den maximalen Kaufpreis.
Hier bekommen Sie die Werkzeuge für die Kernaufgabe, profitable Immobilien finden.
Sobald Sie eine rentable Immobilie, nach Ihren Kriterien, gefunden haben, geht es in die Finanzierung, dafür brauchen Sie das nötige Eigenkapital. Hier werden Sie auch Tipps kennen wie die Vollfinanzierung. So bekommen Sie Ihr Eigenkapital, nach Tilgung in selber Höhe, zurück. Durch dieses rollierende Eigenkapital können Sie schnell in die nächste Immobilie investieren.
Sie haben jetzt alle Kriterien für ihre Immobiliensuche festgelegt. Jetzt geht es in die Praxis!
Immobiliensuche: Rentable Immobilien finden
Sie haben das Grundwissen, Sie haben die Kriterien, jetzt geht es um praktische Immobiliensuche. Hier lernen Sie jetzt die Bewertung kennen, die schnelle kaufmännische Prüfung und die ausführliche technische Prüfung. Außerdem kommen wir noch einmal zum Thema Bewertung nach Baujahren, in Bezug auf die Immobilienbewertung (Kaufpreis). Danach kalkulieren Sie den Kaufpreis Ihrer Immobilie, exakt mit Grunderwerbsteuer, Grundbuch, Notarkosten und Maklerkosten, wenn involviert.
Zu guter Letzt lernen Sie noch die Unterlagen für ihre Bank kennen und den Kaufvertrag für ihre erste Immobilie.
▢ Kaufmännische Prüfung
▢ Technische Prüfung
▢ Bewertung nach Baujahren
▢ Kalkulation: Eigentumswohnung
▢ Unterlagen für die Bank
▢ Kaufvertrag
Herzlichen Glückwunsch, mit dieser Checkliste haben Sie alle Schritte zum Wohnungskauf gelernt! Vom Grundwissen über die perfekte Vorbereitung, die eigenen, persönlichen Kriterien zur Immobiliensuche, zur Bewertung, Finanzierung, Eigenkapital und Kaufvertrag.
Weitere kostenlose Vorlagen (PDF und Excel), sowie Fachbegriffe und News.
Vorlagen, Fachbegriffe und Nachrichten
Sie wollen mehr über den Kauf von Immobilien lernen? Dann finden Sie hier mehr Vorlagen, Rechner (kostenlose Excel-Tabellen) und aktuelle Immobilien Nachrichten.
Vorlagen für Käufer und Eigentümer
Fachbegriffe im Wiki
Immobilien Nachrichten
Vorlagen: Kostenlose Excel Rechner und Muster
Die wichtigsten Vorlagen und Muster für die erste Immobilie im Überblick:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!