Unverständliche Jahresabrechnungen in WEGs: Fehlende Erläuterungen & Leseverständnis
Unverständliche Jahresabrechnungen in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) - In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) scheint es derzeit zu Unstimmigkeiten bezüglich der Jahresabrechnung zu kommen. Viele Eigentümer würden die Jahresabrechnung nicht verstehen oder nachvollziehen können. Zurück zu: WEG.
Die Jahresabrechnung wird am Jahresende von der WEG-Verwaltung verteilt. Darin sind eingenommene Beträge, angefallene Kosten und die bestehenden Sicherheiten der WEG enthalten. Das sei wichtig, damit die Eigentümer die finanzielle Situation der WEG und auch ihre eigenen Zahlungen an die WEG besser nachvollziehen können.
Eigentümer erhält Überblick über die finanzielle Situation der WEG
Umfrage: nur 51% der Eigentümer verstehen die Rechnung
Bei einer Umfrage des Verbraucherschutzes Wohnen im Eigentum kam heraus, dass nur 51% der Eigentümer ihre Abrechnungen nachrechnen können. Weitere 39% wären in der Lage, Teile ihrer Abrechnungen nachzurechnen und 7% könnten gar nichts mit der Rechnung anfangen.
Bei der Umfrage stellten sich diese Zahlen heraus:
Erläuterungen, Formeln & Leseverständnis: Diese Hilfen fehlen!
Als Ursachen gibt ein knappes Drittel der Befragten an, dass ihnen Hilfe für das Leseverständnis und die Interpretation fehlen, um die Rechnung nachprüfen zu können. Etwas weniger Eigentümer geben an, dass ihnen Erläuterungen zu den Zahlen fehlen würden und etwa 21% fehlen die Formeln, mit denen gerechnet wurde.
Diese Ursachen gibt es dafür, dass vielen Eigentümern die Rechnung schwerfällt:
Fehlende Hilfen für Interpretation & Leseverständnis
Fehlende Erläuterungen zu den Zahlen & Kosten
Fehlende Formeln, welche die Rechnung erklären
Einheitliche DIN-Norm & schriftliche Hilfen: Wünsche der Eigentümer
Vor allem Erläuterungen in Schriftform würden vielen Eigentümern helfen. Ein Großteil würde zusätzlich eine Vereinheitlichung der Rechnung nach einer DIN-Norm wünschen.
Traumwohnung oder Wohnung als Kapitalanlage, mit dem Wohnungskauf werden Sie automatisch Teil einer Eigentümergemeinschaft. Was ist das? Worauf müssen Sie achten? Was sind Ihre Rechte, aber auch Pflicht? All die Antworten finden Sie hier, inklusive Erklärvideo, einfach und verständlich erklärt.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!