Wände verputzen - Welcher Putz für alte Kellerwände? Nach der richtigen Sanierung der Wände ist die korrekte Verputzung der Wände essenziell, um sie langlebig vor Schäden zu schützen. Probleme beim Sanieren können aufkommen, wenn durch fehlende äußere Flächenabdichtung oder aufgrund einer fehlenden horizontaler Feuchtsperre Wasser in der Mauer aufsteigt und sich Salzkristalle in der Mauer bilden. Auf diese Faktoren sollten Sie achten, bevor Sie mit der passenden Verputzung der Wände beginnen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die korrekte Ausführung der Wandverputzung. Zurück zu: Sanieren Ratgeber.
Sanierungsputz ist nach der Anwendung sehr großporig, wodurch er die über Zeit sich bildenden Salzkristalle einlagern kann. Außerdem saugt er das Salz und die Feuchtigkeit aus der Wand, wodurch er das Mauerwerk dauerhaft entsalzen kann. Eine Steigerung des regulären Sanierputzes ist der Kompressenputz, welcher auch Opferputz genannt wird.
Kompressenputz schnell erklärt
Er ist noch stärker als Sanierputz und entzieht der Wand alle Salze und trägt die Feuchtigkeit nach außen. Jedoch heißt diese Art nicht umsonst Opferputz. Die Wirkung ist nämlich sehr kurzlebig. Der Putz wird sozusagen "geopfert" zum Wohle der Wand. Nach ein bis zwei Jahren muss der Putz entfernt und erneuert werden.
Tipp! Wände verputzen von Experten? Finden Sie den passenden Stuckateur in Ihrer Nähe mit unserer Handwerker-Suche.
Sanierputz in der Anwendung: 5 Schritte
Nach der fertigen Renovierung und Trockenlegung des Kellers folgt dann der Sanierputz, um das Projekt zu vervollständigen. Im Folgenden werden dir die Arbeitsschritte kurz zusammengefasst, wie die Wand richtig verputzt wird.
Es gibt noch einige andere Verfahren, um das Mauerwerk zu entfeuchten. Außerdem sind nach und vor dem Sanieren der Mauer auch weitere Schritte möglich, um Ihre Immobilie zu erneuern.
Horizontalsperre durch mechanische Verfahren
Das mechanische Verfahren ist ein weiteres Verfahren und eine Mauer zu entfeuchten. Erfahren Sie alles in unserem Beitrag.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!