Das Übergabeprotokoll hält den Zustand der Immobilie zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer fest und ist Grundlage für mögliche Streitigkeiten in Bezug auf Mängel.
Ist ein Übergabeprotokoll Pflicht?
Ein Übergabeprotokoll ist eine freiwillige Dokumentation und keine gesetzliche Verpflichtung. Zur Vermeidung späterer Streitigkeiten empfiehlt es sich aber, ein Übergabeprotokoll anzufertigen.
Das Protokoll ist gängig im Immobilienverkauf und daher Standard. Oftmals wird eine Kopie des Protokolls an den Notar übersandt, um den Kaufprozess endgültig abzuschließen.
Das Übergabeprotokoll wird in der Regel vom Verkäufer der Immobilie während der Schlüsselübergabe erstellt. Sollte die Immobilie über einen Makler gekauft worden sein, ist der Makler ebenfalls bei der Schlüsselübergabe anwesend und übernimmt das Schreiben des Übergabeprotokolls. Für den Fall, dass ein (beauftragter) Sachverständiger anwesend ist, schreibt er oder sie das Protokoll.
Egal wer es anfertigt, wichtig ist, dass es von den Vertragsparteien unterzeichnet wird.
Kostenloses Muster: Download
Sie können unsere kostenlose Vorlage für ein Übergabeprotokoll als PDF oder Word Dokument herunterladen und nach Ihren individuellen Anforderungen anpassen. Egal, ob Sie Käufer, Verkäufer, Vermieter oder Mieter sind, ein gut ausgeführtes Übergabeprotokoll ist ein unverzichtbares Dokument für einen reibungslosen Immobilientransfer.
Egal, ob Sie eine Immobilie für den Eigenbedarf oder als Kapitalanlage suchen - die Abwicklung eins Immobilienkaufs oder -verkaufs birgt viele Risiken. Immerhin gehen Sie eine große finanzielle Herausforderung ein, an die Sie voraussichtlich mehrere Jahre gebunden sind. Die juristische Grundlage für das Geschäft und den Eigentümerwechsel ist dabei immer ein Immobilienkaufvertrag.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!