Hausschwamm: Kosten! Erkennen, bekämpfen… versichern? So viel kostet ein Schaden
Hausschwamm ist ein Schimmelpilz, der durch feuchte und schlecht belüftete Bereiche, Überflutungen, Lecks in der Wasserversorgung und unzureichende Lüftung entstehen kann. Hausschwamm sollte schnell von Ihnen erkennt und beseitigt werden, um größere Schäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Was Sie tun können, wenn es mal zu spät ist und wie viel das kostet, erfahren Sie hier.
Zum ersten Mal von Hausschwamm betroffen? Schnell erklärt: Hausschwamm ist ein Schimmelpilz, der in Gebäuden auftreten kann und zu Schäden an Baumaterialien und der Gesundheit der Bewohner führen kann. Er entsteht durch feuchte und schlecht belüftete Bereiche in Gebäuden und kann sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren von Baumaterialien wachsen.
Wie entsteht Hausschwamm? Die Entstehung
Hausschwamm tritt häufig in feuchten Räumen wie Badezimmern, Kellern und Wänden auf, die durch Undichtigkeiten oder mangelhafte Isolierung feucht geworden sind. Auch Überflutungen, Lecks in der Wasserversorgung und unzureichende Lüftung können zur Bildung von Hausschwamm führen.
Wir empfehlen aus Erfahrung, Hausschwamm schnell zu erkennen und zu bekämpfen, da er die Gesundheit beeinträchtigen und zu Schäden an Baumaterialien führen kann. Wenn man den Verdacht hat, dass Hausschwamm vorliegt, sollte man einen qualifizierten Fachmann konsultieren, der die Ursachen und die notwendigen Maßnahmen zur Beseitigung ermittelt.
Hausschwamm im / am Mauerwerk: Nahaufnahme
Hier sehen Sie, wie Hausschwamm wirkt, wenn Sie nichts dagegen tun:
Foto: taviphoto / shutterstock.com
Kostenrechnung: Beseitigung von Hausschwamm
Erstelle eine Kostenrechnung für die Beseitigung von Hausschwamm, in einem typischen Mehrfamilienhaus.
Die Kosten für die Beseitigung von Hauschwamm können je nach Größe und Schwere des Schadens, Lage des Hauses, Zugangsmöglichkeiten und dem verwendeten Verfahren sehr unterschiedlich ausfallen. Hier einige Faktoren, die die Kosten beeinflussen können:
Größe des betroffenen Bereichs
Schwere des Schadens
Lage des Hauses
Zugangsmöglichkeiten
Verwendetes Verfahren
Größe des betroffenen Bereichs
Je größer die Fläche, desto höher die Kosten.
Schwere des Schadens
Schwere Schäden erfordern möglicherweise eine gründlichere Sanierung und können die Kosten erhöhen.
Lage des Hauses
Ein Haus in einer ländlichen Gegend kann weniger kosten als ein Haus in einer städtischen Gegend aufgrund der höheren Anfahrtskosten.
Zugangsmöglichkeiten
Ein schwieriger Zugang kann die Kosten erhöhen, da mehr Zeit und Personal erforderlich sein kann.
Verwendetes Verfahren
Verschiedene Verfahren, wie Trocknung, Abschaben und Injektion, haben unterschiedliche Kosten.
Tipp! Immer Vergleichsangebote einholen
Aufgrund der Vielfalt dieser Faktoren kann es schwierig sein, eine genaue Kostenschätzung für die Beseitigung von Hauschwamm zu geben. Es wird empfohlen, mindestens drei Angebote einzuholen, um eine realistische Kostenschätzung zu erhalten.
Hier ist ein exemplarisches Beispiel, das Sie als Anhaltspunkt verwenden können:
Angenommen, es handelt sich um einen Schaden im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses mit einer Fläche von 50 m² und mittelschwerem Schaden. Der Zugang ist einfach und es wird ein Trocknungsverfahren angewendet.
Kosten für das Trocknungsverfahren: 3.000-5.000 €
Kosten für Arbeitskraft: 1.500-3.000 €
Gesamtkosten: 4.500-8.000 €
Bitte beachten Sie, dass dies lediglich ein Beispiel ist und die tatsächlichen Kosten je nach Situation erheblich abweichen können. Es ist ratsam, Angebote von qualifizierten Fachleuten einzuholen, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten.
Kostentabelle: Trocknung, Arbeit, Gesamtkosten
Die voraussichtlichen Kosten für die Beseitigung von Hauschwamm:
Kostenposten
Schätzung (€)
Trocknungsverfahren
3.000-5.000
Arbeitskraft
1.500-3.000
Gesamtkosten
4.500-8.000
Bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Situation erheblich abweichen können. Es ist ratsam, Angebote von qualifizierten Fachleuten einzuholen, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten.
Versicherung gegen Hausschwamm
Und jetzt...
Welche Versicherungsmöglichkeiten gibt es gegen einen solchen Hausschwamm?
Ob und inwieweit eine Versicherung gegen Hauschwamm abgeschlossen werden kann, hängt von der jeweiligen Versicherung und den Bedingungen des Versicherungsvertrags ab. In der Regel sind Schäden durch Hauschwamm Teil des Versicherungsschutzes für Gebäude, und es kann sinnvoll sein, eine spezielle Bauwesenversicherung abzuschließen.
So eine spezielle Gebäudeschutzversicherung finden Sie zum Beispiel hier:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Versicherungen Vorsichtsmaßnahmen wie regelmäßige Inspektionen und Wartungen fordern, um Schäden durch Hauschwamm zu vermeiden. Darüber hinaus können Versicherungen bestimmte Bedingungen für den Versicherungsschutz aufstellen, wie z. B. dass der Schaden innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Einzug in das Gebäude entstanden sein muss.
Es ist daher ratsam, sich vor Abschluss einer Versicherung genau über die Bedingungen und den Umfang des Versicherungsschutzes zu informieren und gegebenenfalls einen Versicherungsmakler oder einen Anwalt zu Rate zu ziehen.
Versicherungskosten pro m²
Mit welchen Kosten pro Quadratmeter muss man bei einer solchen Versicherung rechnen.
Die Kosten für eine Versicherung gegen Hauschwamm hängen von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Art des Versicherungsvertrags, dem Umfang des Versicherungsschutzes, dem Standort des Gebäudes, dem Alter des Gebäudes und dem Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers. Daher ist es schwer, pauschale Kosten pro Quadratmeter anzugeben.
In der Regel liegen die jährlichen Kosten für eine Bauwesenversicherung jedoch bei einigen hundert Euro pro Jahr, je nach Versicherung und Bedingungen des Versicherungsvertrags.
Achten Sie auf:
Angebote von mehreren Versicherungsunternehmen einzuholen und die Bedingungen sorgfältig zu vergleichen, um die günstigste Option zu finden
Umfang des Versicherungsschutzes im Klaren zu sein, um sicherzustellen, dass man den bestmöglichen Schutz erhält.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2023/02/hausschwamm-schimmel-schaden-wohnhaus-boden-holz-beispiel-versicherung-preis-handwerker-sanieren-foto.jpg8001200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2023-02-04 16:17:272024-06-15 08:25:49Hausschwamm: Kosten! Erkennen, bekämpfen… versichern? So viel kostet ein Schaden
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!