Die Provision ist die Form der Vergütung, die ein Finanzvermittler für die Vermittlung eines Darlehens oder einer Finanzierung erhält. Wir empfehlen aus Erfahrung, dass die Provision und deren Berechnung im Voraus klar vereinbart werden, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Kosten transparent sind.
Die Höhe der Provision kann variieren und wird in der Regel als Prozentsatz des Darlehensbetrags berechnet, was meist zwischen 1 und 2 Prozent liegt.
Tipp! Selbstauskunft jetzt in den Downloads
Mit unserem Muster "Selbstauskunft für die Bank" können Sie Ihr Vermögensverzeichnis aufstellen! Einnahmen, Ausgaben, Einkapital. So bereiten Sie sich auf Ihre Immobilienfinanzierung vor. Jetzt kostenlos als Download.
Wie berechnet man die Provision?
Jetzt Ihre Finanzierung unverbindlich planen mit unseren Finanzierungs-Experten und sich die Berechnung sparen. Bei der Berechnung der Provision gilt:
Provision = Provisionsprozentsatz x Darlehensbetrag
Die Berechnung der Provision eines Finanzvermittlers basiert normalerweise auf einem Prozentsatz des beantragten Darlehensbetrags. Um die Provision zu ermitteln, multipliziert der Vermittler den Prozentsatz mit dem Darlehensbetrag. Lassen Sie sich die Gebühr ausrechnen vom Experten, das ist üblich. Wenn Sie allerdings schon vorab grob Ihre Provision einschätzen wollen, hilft Ihnen das Folgende.
Beispielberechnung zur Provision
Hier ist ein detaillierteres Beispiel zum besseren Verständnis:
Angenommen, Sie beantragen ein Immobiliendarlehen in Höhe von 300.000 Euro, und der Finanzvermittler hat einen Provisionssatz von 1,5 %. Die Berechnung der Provision lautet wie folgt: Provision = Darlehensbetrag x Provisionssatz Provision = 300.000 Euro, x 0,015 (1,5 % als Dezimalzahl) Provision = 4.500 Euro. In diesem Beispiel beträgt die Provision des Finanzvermittlers 4.500 Euro.
Provision Schritt für Schritt berechnen:
Benötigte Daten
Immobiliendarlehen = 300.000 Euro & Provisionssatz = 1,5 %
Berechnung
Provision = Darlehensbetrag x Provisionssatz Provision = 300.000 Euro x 0,015 (1,5 % als Dezimalzahl) Provision = 4.500 Euro
Provision
4.500 Euro
Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Höhe der Provision von Vermittler zu Vermittler unterschiedlich sein kann. Die Provisionssätze können auch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie der Art des Darlehens, der Komplexität des Finanzierungsvorgangs und der individuellen Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Finanzvermittler. Es ist daher ratsam, die genauen Bedingungen und Kosten im Voraus mit dem Finanzvermittler zu klären.
Ein Finanzvermittler erhält in der Regel eine Provision als Entlohnung für seine Dienstleistungen. Die Höhe der Provision variiert je nach Vermittler, Art des Darlehens und Vereinbarung. In vielen Fällen wird die Provision als Prozentsatz des beantragten Darlehensbetrags berechnet, typischerweise zwischen 1 % und 2 % des Darlehens.
Ganz unkompliziert teilt Ihnen der Finanzvermittler die Summe mit, sobald Sie ins Gespräch kommen. Hier geht es zur Darlehensvermittlung!
Zum Beispiel würde bei einem Darlehen in Höhe von 200.000 Euro und einer Provisionsrate von 1,5 % die Provision 3.000 Euro betragen. Wir empfehlen aus Erfahrung, die Provisionsstruktur im Voraus zu klären und sicherzustellen, dass alle Kosten transparent sind, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Finanzvermittler: Kredit, Beratung & die beste Empfehlung
Finanzierungsvermittler in Frankfurt am Main, Hamburg, München, Köln & Co. Ihre finanzielle Reise beginnt hier: Entdecken Sie erstklassige Finanzvermittlung in den Metropolen Deutschlands. Von Kreditlösungen bis zur maßgeschneiderten Beratung – wir sind Ihr Wegweiser zu finanzieller Freiheit!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.