Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Abstandsflächenberechnung (Wiki, Definition): Tiefe der freien Fläche zwischen Bauwerken

Abstandsflächenberechnung – Die Abstandsflächenberechnung beschreibt die Tiefe des unbebauten Raumes bzw. Abstands zwischen zwei Gebäuden und zu den Grenzlinien. Eine Abstandsfläche sorgt somit für den Brandschutz, als auch für ausreichende Belichtung und Belüftung der benachbarten Gebäude. Berechnung der Abstandsfläche Für die Berechnung der Abstandsfläche wird in jeder Landesbauordnung ein bestimmter Faktor (F) festgesetzt, der mit […]

Bauvorlagenverordnung (Wiki, Definition): Vorgabe für Form und Anzahl der Bauantragsunterlagen

Bauvorlagenverordnung – Die Bauvorlagenverordnung gibt an, in welcher Form und Anzahl bestimmte Unterlagen in einem Bauantrag vorhanden sein müssen, um über diesen Antrag entscheiden zu können. Die Bauvorlagenverordnung ist je nach Bundesland unbedingt einzuhalten, denn eine Baugenehmigung kann nur erteilt werden, wenn die Anzahl, Form und Umfang der beigefügten Unterlagen der jeweiligen Bauvorlagenverordnung entsprechen. Lesen […]

Bauingenieur (Wiki, Definition): Entwurfsplanung, statische Berechnungen & Überwachung von Bauprojekten

Bauingenieur – Ein Bauingenieur erstellen Entwürfe und Ausführungspläne für geplante Gebäude. Er berechnet die Statik, plant die technischen Eigenschaften und überwacht den Baufortschritt. Den anerkannten Titel des Bauingenieurs kann durch einen Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss erworben werden, wozu ein Studium des Bauingenieurwesens notwendig ist. Lesen Sie hier mehr zu den Themen Architekt und Bauzeichner. Bauingenieur […]

Mietnomade (Wiki, Definition): Absichtlich nicht zahlende Mieter

Mietnomade – Bei Mietnomaden handelt es sich um Mieter, die vorsätzlich Mietverhältnisse begründen mit der Absicht, keine Miete zu zahlen. Sie werden auch als Einmietbetrüger bezeichnet und müssen oft anhand einer Räumungsklage zum Weiterziehen gezwungen werden. Dabei werden oft Mieterrechte missbraucht und die Wohnungen und Häuser absichtlich beschädigt und vermüllt. Viele Mietnomaden machen vor dem […]

Makler Social Media Ads: Werbung auf Facebook, Instagram, YouTube, TikTok & Co.

Makler Social Media Ads: Werbung auf Facebook, Instagram, YouTube, TikTok & Co. Die vergleichsweise hohe Aktivität der Nutzer in Social Media Apps sowie die Möglichkeit der genauen Ansprache von Zielgruppen, bei flexiblem Einsatz von Werbebudget, macht Social Media Werbung zu einem besonderes attraktiven Werbemittel für Immobilien und Makler. Hier finden Sie alles Wichtige für die […]

Maklerbüro als Marketing-Tool: Standort Vorteile und lokale Werbung

Maklerbüro als Marketing-Tool – Ein Maklerbüro kann nicht nur als Ort für Immobiliengeschäfte dienen, sondern auch als effektives Marketing-Tool, um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Durch die strategische Nutzung des Standorts und lokale Werbemaßnahmen kann ein Maklerbüro seine Sichtbarkeit erhöhen und das Vertrauen der Gemeinschaft gewinnen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile […]

Makler lokales Sponsoring: Verein, Fans, Anwohner – Regionales Marketing für Immobilienmakler

Makler lokales Sponsoring: Events, Vereine, Fans, Anwohner – Als Immobilienmakler gibt es verschiedene lokale Events, bei denen man Werbung machen und sich präsentieren kann. Der Klassiker ist natürlich der lokale Fußballverein, insbesondere in Deutschland. Doch auch Dorffeste, Seniorenveranstaltungen und Ausstellungen können ein Weg sein, um Vermieter und Verkäufer von Immobilien kennenzulernen. Hier sind einige Beispiele! […]

Makler SEO: Suchmaschinenoptimierung und Tipps für Immobilienmakler – Google, Bing & Co.

Makler SEO – Suchmaschinenoptimierung mit Tipps für Immobilienmakler, für Google, Bing, Yandex & Co. Unser Ratgeber zu SEO in , als Teil Ihrer Immobilienmakler Marketing Strategie, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Website von einer Visitenkarte zu einem wirklichen Traffic-Magneten ausbauen. Traffic bedeutet Reichweite, also Besucher, die auf Ihrer Internetseite sind. Lernen Sie das 1×1 in […]