Vorzeitige Anschlussfinanzierung - Anschlussfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung nach Ablauf der ursprünglich vereinbarten Laufzeit eines Darlehens. Durch eine vorzeitige Anschlussfinanzierung wird das Darlehen vor Ablauf der ursprünglichen Laufzeit erneuert. Dies kann vorteilhaft sein, wenn sich die Finanzierungskonditionen verbessert haben oder der Darlehensnehmer eine längere Laufzeit wünscht. Es ist jedoch wichtig, die Kosten der vorzeitigen Rückzahlung und die neuen Konditionen sorgfältig zu prüfen, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Mehr dazu in diesem Artikel. Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Anschlussfinanzierung.
Eine Anschlussfinanzierung einer Immobilie bezieht sich auf die Notwendigkeit, ein bestehendes Hypothekendarlehen zu refinanzieren, nachdem der ursprüngliche Kreditvertrag abgelaufen ist.
Überblick: Anschlussfinanzierung vorziehen
Dieser Beitrag zum Thema vorzeitige Anschlussfinanzierung einer Immobilie auf einen Blick:
Anschlussfinanzierung: Refinanzierung bestehender Hypothek nach Ablauf des ursprünglichen Vertrags
Gründe: niedrigere Zinsen, Änderung der Finanzen, Anpassung Tilgungsrate
Vorteile: niedrigere Zinsen, höhere Tilgungsrate
Nachteile: höhere Zinsen, abhängig von Kreditwürdigkeit, eventuell zusätzliche Sicherheiten
Empfehlung: Beratung mit Finanzberater oder Hypothekenberater, um Vor- und Nachteile abzuwägen und beste Lösung zu finden
Eine Anschlussfinanzierung, auch Nachfinanzierung genannt, ist ein Darlehen, das nach Ablauf der Zinsbindungsfrist einer bestehenden Immobilienfinanzierung aufgenommen wird, um das Darlehen weiterzuführen. In der Regel kann eine Anschlussfinanzierung bis zu 12 Monate vor Ablauf der Zinsbindungsfrist abgeschlossen werden.
Auf einen Blick:
Anschlussfinanzierung: Darlehen für bestehende Immobilienfinanzierung
Bestehende Finanzierung weiterführen
Kann bis zu 12 Monate vor Ablauf der Zinsbindungsfrist abgeschlossen werden
Merken Sie sich also:
Eine Anschlussfinanzierung kann bis zu 12 Monate vor Ablauf der Zinsbindungsfrist abgeschlossen werden.
Unsere Empfehlung: Beratung vom Finanzvermittler
Unser Experte kennt die besten Tipps und Tricks für Ihre Anschlussfinanzierung, mit Vergleich aus hunderten Bankangeboten und Erfahrung aus hunderten erfolgreichen Finanzierungen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Anschlussfinanzierung vorgezogen werden kann. Einer der Gründe könnte sein, dass die aktuellen Zinsen niedriger sind als die Zinsen, die bei der ursprünglichen Finanzierung vereinbart wurden.
In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, eine Anschlussfinanzierung aufzunehmen, um von den niedrigeren Zinsen zu profitieren und somit die monatlichen Belastungen zu reduzieren.
Ein weiterer Grund kann sein, dass die finanziellen Umstände des Kreditnehmers sich geändert haben und er eine Anschlussfinanzierung benötigt, um eine höhere Tilgungsrate zu erreichen.
Vorteile auf einen Blick:
Aktuelle Zinsen sind niedriger als die der vorangegangenen Finanzierung
Von Niedrigzinsen profitieren
Monatliche Belastung reduzieren
Änderung von finanziellen Umständen
Höhere Tilgungsrate erreichen
Nachteile der frühzeitigen Anschlussfinanzierung
Es gibt jedoch auch Nachteile von einer frühen Anschlussfinanzierung, wie z.B. die Möglichkeit, dass eine höhere Tilgungsrate auf lange Sicht zu höheren Zinsen führen kann.
Es wäre also ratsam, sich mit einem Finanzberater oder Hypothekenberater zu beraten, um die Vor- und Nachteile einer Anschlussfinanzierung abzuwägen und die beste Lösung für die eigene Situation zu finden. Sollten die Zinsen steigen, statt zu sinken, hätte man ebenfalls nichts mit der vorgezogenen Refinanzierung gewonnen.
Die Nachteile der vorzeitigen Nachfinanzierung:
Höhere Tilgungsrate führt auf lange Sicht zu höheren Zinsen
Bei steigenden Zinsen kein Vorteil
Forward Darlehen kurz und knapp
Wenn Sie in Betracht ziehen, sich mithilfe einer Anschlussfinanzierung günstigere Zinsen zu sichern, vorausgesetzt Sie gehen davon aus, dass die Zinsen in Zukunft steigen, dann sollten Sie sich das Forward Darlehen genauer anschauen.
Diese Finanzierungsart bietet aufgrund von Zinsbindung und festgelegter Beitragszahlungen Planungssicherheit für die Begleichung der Restschuld. Durch die Zinssicherung bis zu 5 Jahre vor Zinsablauf kann man bei der Anschlussfinanzierung deutlich sparen, vorausgesetzt die Zinsen sind gestiegen.
Sollten die Zinsen sinken, lohnt sich das Darlehen aufgrund der Zinsaufschläge zwischen 0,01 bis 0,02 Prozent pro Monat nicht. Allerdings besteht ein Sonderkündigungsrechts, sodass man nach 10 Jahren ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen, den Kredit kündigen kann.
Das Forward Darlehen im Überblick:
Das Forward Darlehen ist eine Art der Anschlussfinanzierung und ein klassisches Annuitätendarlehen
Besonderheit: Zinssicherung bereits 6 Monate bis zu 5 Jahre vor Zinsablauf möglich
Vorteil: Zinsen sparen in Zeiten steigender Zinsen & Planungssicherheit
Nachteil: Hohe Aufschläge (0,01 bis 0,02 Prozent pro Monat) und Kosten bei sinkenden Zinsen
14 Tage Widerrufsfrist, danach wird Vorfälligkeitsentschädigung fällig
Sonderkündigungsrechts nach 10 Jahren gemäß § 489 BGB
Anschlussfinanzierungsrechner: Anbietervergleich
Ein nützliches Tool für Finanzentscheidungen, die die Immobilie betreffen. Anschlussfinanzierungsrechner sind eine großartige Möglichkeit, den finanziellen Spielraum zu erhöhen und bessere Kreditentscheidungen zu treffen. Sie können Ihnen helfen, die beste Option für Ihre Restschuldbegleichung zu finden, indem sie Ihnen mehrere Angebote anzeigen. Ein Anschlussfinanzierungsrechner ist auch eine gute Möglichkeit, das Ergebnis der Finanzierungsanfrage vorherzusagen, bevor man sich an einen Kreditgeber wendet. Dies ermöglicht es Ihnen, schon im Vorfeld ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was Sie benötigen und welche Konditionen Sie unter Umständen erhalten könnten. Hier geht’s zum Vergleich:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.