YouTube Marketing lernen: Immobilien, Erklärvideos, Leads, SEO, Tipps- Makler werden
YouTube Marketing für Immobilien - Wie geht YouTube Marketing für Immobilien? Warum YouTube Marketing? Was kosten Leads auf YouTube? Das und mehr, lernen Sie hier mit allen YouTube Grundlagen für Immobilienmakler. Mehr YouTube Tipps finden Sie in unserem kostenlosen Ratgeber, einfach und verständlich erklärt: Social Media Makler.
YouTube ist der Allrounder für alle Zielgruppen und Themen, von Miete, über Verkauf, bis Fix & Flip durch Sanierung und Modernisierung. Auf YouTube erreichen Sie aktive Nutzer in einem großen Spektrum, von 20 bis 50 Jahren.
Insbesondere 2 Vorteile hat YouTube: Videos werden nicht nur 24 Stunden angezeigt, sondern über Jahre von Nutzern gesehen und Sie können komplexere Immobilienthemen besprechen. Weitere Vorteile? Durch Erklärvideos automatisieren Sie Ihre Akquise Arbeit, YouTube bringt Vorteile im SEO (Suchmaschinenoptimierung) für Ihre Internetseite und … Lernen Sie hier alles Wichtige über Social Media Marketing für Immobilien auf YouTube, einfach und verständlich erklärt.
Was ist YouTube Marketing? Schnell erklärt
YouTube Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf das soziale Netzwerk YouTube bezieht. YouTube Marketing wird von vielen Firmen genutzt, im B2B (Geschäftskunden) und im B2C (Privatkunden) Bereich, um die Bekanntheit zu steigern und / oder um mehr Umsatz durch mehr Leads und Verkäufe zu erzielen. Dafür fokussiert man seine Maßnahmen vor allem auf eine möglichst aktive Community, die die eigenen Inhalte weiter teilt, liked oder auf YouTube kommentiert.
YouTube erreicht breite Zielgruppe (20-50 Jahre) für Immobilienthemen.
Vorteile: Langfristige Sichtbarkeit, komplexe Themen, automatisierte Akquise, bessere SEO.
YouTube Marketing steigert Bekanntheit und Umsatz durch aktive Community.
Wen erreichen Sie als Makler auf YouTube?
Die wichtigste Frage bei der Auswahl Ihrer Medienkanäle: Wen erreichen Sie auf YouTube und welche Vorteile bringt YouTube?
Die Anzahl der monatlich aktiven YouTube-Nutzer beläuft sich auf weltweit 2,56 Milliarden (Stand: Januar '22). Die Tagesreichweite von YouTube in Deutschland lag laut einer Umfrage im Jahr 2021 in Deutschland bei knapp 35 Prozent - Zahlen vom Statistischen Bundesamt. Das heißt, 35% der Menschen in Deutschland nutzen YouTube täglich.
21 Marketingideen für 2025 + WordPress Tools
Kennen Sie schon unseren Artikel?
Immobilien Marketing Guide? Unser Marketing Experte hat 21 Marketingideen für Sie, vom Logo bis zu Lead Funnel, für Einsteiger und Profis. Außerdem finden Sie im Shop unsere praktischen WordPress Plugins für automatische Verlinkung und unsere Immobilien Rechner, für Ihre Website.
Wann ist YouTube für Sie als Makler sinnvoll? 2 große Vorteile
Inhalte, die Sie auf YouTube veröffentlichen, haben den nachhaltigsten Effekt unter allen sozialen Netzwerken. YouTube gehört zu Google und orientiert sich stark am Schema einer Suchmaschine. Video Inhalte werden auch nach Wochen, Monaten und Jahren angesehen. Ganz anders als bei der Konkurrenz Facebook, Instagram, TikTok oder auch LinkedIn und andere Netzwerke wie Twitter. Hier ist der Algorithmus auf neue Inhalte fokussiert. Inhalte sind also meist nur 24 Stunden relevant und danach verschwinden Sie in den Archiven der einzelnen Kanäle. Ein großer Vorteil.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der Zeit, die sich Nutzer für die sozialen Netzwerke nehmen. Auf YouTube schauen Menschen lange Videos, 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, sogar Dokumentationen oder auch Vorträge von über 1 Stunde. Alle anderen sozialen Netzwerke werden im Alltag nebenbei konsumiert. Die Aufmerksamkeitsspanne ist dementsprechend kurz, Nutzer bleiben nur für 3, 4 Minuten, beispielsweise im Bus, auf dem Weg zur Arbeit, beim Mittagessen oder beim Gespräch mit Freunden.
Was Sie können müssen, ist Themen finden und freisprechen. Wie Sie gleich im Beispiel “Media Plan YouTube” sehen, stellen Sie sich Themenfelder auf und erklären diese (Erklärvideos).
Vorteile von YouTube für Immobilienmakler
Mit YouTube, aber auch mit den anderen sozialen Netzwerken, können Sie Reichweite aufbauen, sich als Makler:in bekannter machen und Sie können Ihre Zielgruppe noch besser kennenlernen, zum Beispiel durch Kommentare oder Direktnachrichten (Fragen, Anmerkungen, Kritik). Außerdem profitieren Sie bei YouTube von den langfristigen Aufrufen Ihrer Videos und Vorteilen im SEO.
Freies Sprechen / auch Entertainern vor der Kamera
Regelmäßig neue Inhalte und Interaktion mit Nutzern
Kaufen, verkaufen, mieten, vermieten: Was ist sinnvoll?
Wie schon in der Einleitung beschrieben, YouTube ist für Sie als Makler:in ein echter Allrounder. Themen für Mieter, Käufer, Verkäufer, Finanzierung, Modernisierung, für alle ist Platz auf YouTube und Nutzer suchen explizit nach Themen, wie in der Suchmaschine Google.
Das Potenzial für alle Bereiche ist gegeben:
Käufer finden: 70 /100
Verkäufer (Objektakquise) finden: 75 / 100
Mieter finden: 60 / 100
Vermieter finden: 75 / 100
Wie Sie gleich im Beispiel Redaktionsplan lernen, können Sie einzelne Themen Schritt für Schritt in einzelnen Erklärvideos behandeln.
Erklärvideos für Käufer: Bausparen bis Kaufnebenkosten
Käufer finden - Stellen Sie zum Beispiel einen Redaktionsplan auf, in dem Sie alle Schritte des Verkaufs, von der Vorbereitung über Bausparverträge, die Immobilien-Akquise, Eigenkapital, Finanzierung besprechen. Im Idealfall mit Stadt im Titel der Videos (Hamburg, Berlin, München, etc.). So stärken Sie Ihre Marke in der Region und können Käufer als neue Leads einsammeln. Beachten Sie dazu gleich das Beispiel im Redaktionsplan
Erklärvideos für Verkäufer: Anonym, diskret informieren
Verkäufer (Objektakquise) finden - Die wenigsten Kaufen oder Verkaufen eine Immobilie im Leben. Auch für die, die vor Ihrem ersten Verkauf stehen, gibt es viele Fragen. Offene Fragen beantworten sich Verkäufer gern diskret und anonym, mit Tipps aus dem Internet oder von YouTube. Mit kostenlosen Erklärvideos können Sie Ihre Reputation (Ihren guten Namen) als Makler ausbauen.
Erklärvideos für Mieter: Neue Leads für Ihre Liste
Mieter finden - Mieter suchen in den großen Immobilienportalen, doch einzelne beauftragen lieber eine:n Makler:in, die sich um die Aufgaben kümmert und schlüsselfertige Objekte präsentiert. Auch hier gibt es viele Themen / Fragen, die Sie den Suchenden ganz anonym und diskret beantworten können. Gleichzeitig bleibt ihr Makler Name im Gedächtnis der potentiellen, neuen Leads.
Erklärvideos für Käufer: Verkäufer von Morgen
Vermieter finden - “Kaufen und selber vermieten” oder “Kaufen und vermieten lassen”, “wie aufwendig ist Vermieten", es gibt so viele Fragen, die sich Eigentümer von einer oder auch zwei Immobilien stellen. So können Sie sich als Makler für Vermieter positionieren. Noch besser, Vermieter von heute sind die Verkäufer von Morgen. Auch hier können Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer Marke durch qualitative YouTube Erklärvideos positionieren.
Alternative zu YouTube?
Sie könnten gekürzte Versionen, zum Beispiel nur Ihr Fazit, auf den anderen Plattformen veröffentlichen. Das wäre wenig neue Arbeit, gleichzeitig verweisen Sie auf Ihren YouTube Kanal, für das vollständige Video.
Wie bauen SIe einen YouTube Kanal auf? Im Grunde verfolgen Sie beim Aufbau 5 Schritte aus unserem Ratgeber: Social Media. Direkt danach, stellen wir Ihnen einen beispielhaften Redaktionsplan / Mediaplan für YouTube vor, an dem Sie sich orientieren können.
YouTube Kanal erstellen: So geht’s
YouTube Kanal erstellen - Schritt 1 für Ihren Erfolg auf YouTube ist ganz einfach, Sie müssen einen YouTube Kanal erstellen. Das geht wirklich schnell, Sie brauchen im Prinzip nur E-Mail Adresse und Passwort oder Sie haben bereits ein Google-Konto, dann kann es sofort losgehen.
Profilbild, Titelbild, Beschreibung und Link zu Website
Profilbild, Titelbild, Beschreibung und Link - Schritt 2 dreht sich um die Personalisierung Ihres YouTube Kanals. Dafür suchen Sie zuerst ein Profilbild, das Sie zeigt, am besten ein Portrait. Warum kein Firmenlogo? Die Komponente “Menschlichkeit” spielt in sozialen Netzwerken eine große Rolle. Einfach gesagt: Menschen folgen Menschen. Ein Portrait, auf dem man Sie gut erkennen kann, ist von Vorteil. Dazu wählen Sie ein Titelbild, das gezeigt wird, wenn Menschen / Nutzer Ihr Profil auf YouTube besuchen. Das Titelbild wird ganz oben auf voller Breite angezeigt. Danach folgt eine kurze Beschreibung, für die, die mehr über Sie erfahren wollen. Zuletzt tragen Sie noch den Link zu Ihrer Internetseite ein. Das ist das grundlegende Setup, für einen guten YouTube Kanal.
Profilbild = Portrait von Ihnen, Freundlich
Titelbild = Querformat
Beschreibung = Kurz alle Fakten über Sie
Link = Direkt zur Website / Landingpage
Erste Follower: Freunde, Bekannte, erste Interaktion
Erste Follower: Freunde, Bekannte - Viele starten einen Social Media Kanal und sind dann schnell wieder inaktiv, wenn keine Follower (Menschen, die Ihrem Kanal folgen) zu sehen sind. Deshalb seien Sie aktiv, erzählen Sie Menschen von Ihrem Kanal, so wie Sie für die Immobilien Akquise jedem im näheren Umfeld erzählen, dass Sie immer auf der Suche nach Immobilien sind. So haben Sie schon zu Beginn erste, kleine Reaktionen auf Ihren Videos und entwickeln mehr Spaß und Interesse daran. Das macht Videos authentischer, besser und bringt Ihnen bei regelmäßiger Veröffentlichung mehr Reichweite.
Aktiv in Gespräche einbringen
Freundlich fragen, folg mir doch
Freunde, Bekannte, berufliche Kontakte
Inhalte: Relevant und Regelmäßig als Schlüssel zum Erfolg
Inhalte: Relevant und Regelmäßig - Schritt 4 besprechen wir gleich im Mediaplan sehr ausführlich! Deshalb hier nur kurz, Videos auf YouTube müssen ein genaues Thema haben und Menschen entweder unterhalten und / oder informieren. Im Idealfall schaffen Sie beides: Videos sind “nicht langweilig” und “Nutzer lernen etwas dazu”. Wenn Sie dann noch regelmäßig neue Videos veröffentlichen, steht dem Erfolg auf YouTube nichts im Weg.
Relevant = Ein genaues “Gesprächsthema”
Regelmäßig = Keine Pausen (im Aufbau) machen
Interaktion: Likes, Kommentare, Nachrichten: Extra Reichweite
Interaktion: Likes, Kommentare, Nachrichten - In Schritt 5 gilt die Einstellung aus Schritt 3, wenn Sie nur passiv auf Reaktionen warten, kann es unter Umständen lang dauern. Planen Sie deshalb 10 Minuten täglich ein (selbst oder durch Mitarbeiter), um aktiv mit anderen, ähnlichen Kanälen zu interagieren. Zum Beispiel, indem Sie andere YouTube Videos kommentieren. Das kann ein einfaches “gut erklärt” sein, aber auch eine Rückfrage, um ein kleines Gespräch zu eröffnen. So werden die Nutzer der anderen, ähnlichen Kanäle auf Ihren YouTube Kanal aufmerksam und Sie wachsen schneller. Beantworten Sie deshalb auch immer Kommentare unter Ihren eigenen YouTube Videos und beantworten Sie Nachrichten, die Ihnen andere Nutzer direkt senden.
Anderen, ähnlichen Kanälen folgen
Täglich 10 Minuten in Kommentare und Likes bei anderen investieren
YouTube Videos erstellen: Immobilie als Thema + Beispiel
YouTube funktioniert vor allem durch qualitative Videos (Unterhaltung oder Wissen). Mit 3-10 Minuten sind die typischen YouTube Videos länger, als Videos bei TikTok, Instagram oder Facebook. Komplexere Themen werden auch über 15, 30 und 60 Minuten besprochen und von Nutzern angesehen.
Schauen wir uns Schritt 4 der YouTube Starter Tipps noch einmal ausführlich an!
Posting Zeiten und Redaktionsplan
Damit Sie sich zu 99% auf Ihre eigentliche Arbeit als Makler fokussieren können, veröffentlichen Sie nur einmal in der Woche, alle 14 Tage oder auch nur einmal im Monat. Dafür sind Ihre Videos qualitativ so gut, dass Sie, anders als bei Instagram, TikTok & Co. nicht nur 24 Stunden abgerufen werden, sondern über Wochen, Monate und Jahre.
Bei der Aufstellung der Themen orientieren Sie sich ein wenig an unseren SEO Tipps. Sie verwenden bestimmte Keywords und erstellen für einzelne Themen / Keywords Videos.
Um Videos zu erstellen, brauchen Sie kein extra Equipment, kein Studio. Bleiben Sie echt und authentisch, nutzen Sie Ihre Smartphone, eine Kamera und ein Stativ.
Beispiel Redaktionsplan / Mediaplan für Makler
So könnte ein sinnvoller YouTube-Plan für Makler:innen in Berlin aussehen.
Im Idealfall planen Sie die Videoinhalte in einer einfachen Stichpunktliste. Danach nehmen Sie 2, 3 oder auch 4 Videos auf, je nachdem wie sicher Sie sich schon im freien Sprechen vor der Kamera fühlen.
Werbung schalten auf YouTube: Reichweite
Wie erreichen Sie mehr Menschen auf YouTube? Kaufen, verkaufen, mieten und vermieten, alle Zielgruppen lassen sich durch Werbeanzeigen genau bespielen. Sollten Sie einmal nach einem Wachstums-Booster auf YouTube suchen, dann ist Werbung auf YouTube eine gute Option.
Social Media Marketing für Makler & Immobilien - Kanal und Werbung auf Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn, YouTube & Co. Lernen Sie hier 1) die 5 wichtigen sozialen Netzwerke kennen, mit praktischen Marketing Tipps für alle einzelnen sozialen Netzwerke und 2) den Leitfaden in 5 Schritten: So starten Sie einen erfolgreichen Social Media Kanal als Makler:in. So funktioniert Makler Marketing in 2025.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!