Vorteile von Flex-Darlehen: Flexibilität, Zinssenkungen & Co.
Vorteile von Flex-Darlehen - Das Flex-Darlehen ist die risikoreichste Darlehensform unter den Finanzierungsarten für Ihre Immobilie. Allerdings bietet diese Art der Finanzierung auch viele Vorteile die man, - wenn man weiß wie - gekonnt nutzen kann. Lernen Sie in diesem Artikel alle Vorteile kennen! Zurück zur Übersicht: Flex-Darlehen.
Ein Flex-Darlehen aufzunehmen bedeutet, eine risikoreiche Finanzierung einzugehen. Für viele Menschen bedeutet der Kauf oder Bau einer Immobilie eine große Investition, die abgesichert sein soll. Wer diese finanzielle Last genauestens kalkulieren möchte, sollte von einem Flex-Darlehen absehen und eher einen Immobilienkredit mit fester Sollzinsbindung wählen.
In manchen Fällen ist ein Flex-Darlehen trotzdem lohnenswert. Um zu bestimmen, ob ein Darlehen mit variablen Zinssatz für Sie in Frage kommt, schauen wir uns nun gemeinsam die Vorteile eines Flex-Darlehens an.
Vorteile des Flex-Darlehens im Überblick:
flexible und kurzfristige Kündigungsmöglichkeit
flexible Sondertilgungen
Chancen auf günstige Gesamtkosten der Finanzierung
Umstieg auf Annuitätendarlehen zu jedem Zinsfestsetzungstermin möglich
Um die Vorteile eines Flex-Darlehens richtig nutzen zu können, sollte im Vorhinein das beste Angebot ausgewählt werden.
Schauen wir uns die Vorteile nun etwas genauer an.
1. Flexible und kurzfristige Kündigungsmöglichkeit
Ein variabler Kredit zur Finanzierung von Immobilien ist für viele Käufer eine attraktive Option, da er mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit gekündigt werden kann, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird.
Flex-Darlehen bieten eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Das bedeutet, dass dem Kreditnehmer bei der Kündigung kein Betrag in Rechnung gestellt wird.
2. Möglichkeit zu flexiblen Sondertilgungen
Ein variables Darlehen bietet den Kreditnehmern die Flexibilität, jederzeit Sondertilgungen zu leisten und den Darlehensbetrag vorzeitig in einer Summe zurückzuzahlen. Dagegen kann die Bank den Zinssatz jederzeit anpassen.
Flex-Darlehen erlauben Sondertilgungen zu jeder Zeit.
Im Gegensatz dazu müsste bei einem Darlehen mit Zinsfestschreibung die Bank der vorzeitigen Tilgung zustimmen. Oftmals berechnet sie zudem eine Vorfälligkeitsentschädigung, was zusätzliche Kosten für den Kreditnehmer verursacht.
3. Chancen auf günstige Gesamtkosten der Finanzierung
Variable Darlehen orientieren sich an dem EURIBOR, was bedeutet, dass der Zinssatz im 3-Monats-Rhythmus an das Zinsniveau auf dem Geldmarkt angepasst wird. Bleiben die Zinsen gering oder fallen sogar, wirkt sich das positiv auf Ihr Flex-Darlehen aus.
Bei niedrig bleibenden Zinsen können die Gesamtkosten gering ausfallen.
Dabei kann es sogar möglich sein, dass die Gesamtkosten des Variablen Darlehens niedriger sind, als bei einem Darlehen mit festgelegtem Zinssatz.
4. Umstieg auf Annuitätendarlehen zu jedem Zinsfestsetzungstermin möglich
Steigen die Zinsen extrem an, können Sie als Kreditnehmer einen Wechsel zum Annuitätendarlehen mit festem Zinssatz vornehmen. Beachten Sie dabei die drei- bis sechsmonatige Kündigungsfrist, fallen dabei keine weiteren Kosten an.
Bei Einhaltung der Kündigungsfrist kann jederzeit kostenlos auf ein Annuitätendarlehen umgestiegen werden.
Sollten Sie aus bestimmten Gründen vorzeitig kündigen wollen, ist eine Vorfälligkeitsentschädigung zu bezahlen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.