SEA, SEO, Google Eintrag?! Unterschied, Kosten, Vorteile, Nachteile + Vergleich
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA? Im Ratgeber Makler Marketing lernen Sie 3 Methoden kennen, um "Werbung in Suchmaschinen" zu machen. Alle haben ein Ziel: Neue Leads für die Kundenakquise, Objektakquise. Die Methoden sind 1) Google Business Eintrag, außerdem 2) SEA, Abkürzung für Suchmaschinenwerbung, als schnellste Methode für neue Besucher auf Ihrer Internetseite und 3) SEO, die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung. Hier einmal der praktische Unterschied zwischen den 3 Methoden mit ihren Vorteilen und Nachteilen.
Aufbau Suchergebnisse: #1 SEA, #2 Google Eintrag, #3 SEO
Wenn es im Immobilien geht, dann werden Keywords häufig in Kombination mit einer geografischen Information gesucht. Beispielhaft "Baufirma Hamburg", "Sachverständiger Berlin Köpenick", "Immobilienmakler München Schwabing". Es gibt wie beschrieben 3 Methoden, um sich hier Präsenz zu schaffen:
SEA = Suchmaschinenwerbung
Google Business = Maps und Bewertungen
SEO = Organische Reichweite (gute Informationen)
Schauen wir uns den Aufbau direkt an, ohne viel Kommentar. Nach dem Aufbau, finden Sie noch einmal alle 3 Bereiche, mit Erklärung, den Vorteilen und Nachteilen.
21 Marketingideen für 2025 + WordPress Tools
Kennen Sie schon unseren Artikel?
Immobilien Marketing Guide? Unser Marketing Experte hat 21 Marketingideen für Sie, vom Logo bis zu Lead Funnel, für Einsteiger und Profis. Außerdem finden Sie im Shop unsere praktischen WordPress Plugins für automatische Verlinkung und unsere Immobilien Rechner, für Ihre Website.
Die Kombination aus SEA + SEO nennt sich = SEM (Suchmaschinenmarketing). SEM (Englisch: Search Engine Marketing) bezeichnet die Summe aller Online Marketing Maßnahmen, die über Suchmaschinen stattfinden können. Der Ziel ist immer dasselbe, Sie wollen Website Besucher gewinnen. Schauen wir uns beide Bereiche an und zusätzlich Google Einträge, denn auch diese werden prominent in Suchmaschinen angezeigt, noch über den "SEO-Ergebnissen".
SEA funktioniert so: Als Unternehmen schalten Sie Ihre Werbeanzeigen auf einen bestimmten Suchbegriff. In unserem Beispiel:
"Makler Hausverkauf Berlin"
Sobald Nutzer in Suchmaschinen, typischerweise Google, nach "Makler Hausverkauf Berlin" suchen, erscheint Ihre Anzeige. Wenn die Konkurrenz hoch ist, also viele Werbeanzeigen in der Suchmaschine buchen, wird Ihre Anzeige immer wieder einem Teil der Nutzer anzeigt, bis Ihr Werbebudget aufgebraucht ist.
Da die Kosten je Klick, orientieren sich am Thema und der Konkurrenz, Immobilien Besucher einkaufen kostet meist zwischen 4 und 12 Euro, je nach Suchbegriff. Themen aus der Immobilienfinanzierung sind teilweise noch teurer, weil die Abschlüsse schneller gemacht sind und dementsprechend mehr Konkurrenz unterwegs ist, die die Nutzer erreichen will, die jetzt Informationen zu einem Kredit wollen. Damit der "teuer" eingekaufte Traffic (Besucher) im Idealfall das tut, was Sie wollen (zum Beispiel Verkaufsdaten eingeben), senden Sie diese auf eine extra Landingpage, die im Grunde nur noch Informationen zum Angebot enthält. So, dass Nutzer eigentlich nicht tun können, außer die (von Ihnen) gewünscht Aktion auszuführen. Der große Vorteil von SEA, Ihre Werbeanzeigen werden sofort ausgespielt. Im Gegenteil zu SEO, dass Monate und Jahre Geduld im Aufbau braucht, können Sie hier unmittelbar Traffic aufbauen.
Je weiter oben, je weniger Arbeit (Nutzer), desto mehr Klick
Zum Teil skalierbare Besucherquelle, 10x mehr Budget, 10x mehr Ergebnis
SEA Nachteil
Kosten für jeden Klick
Klick-Kosten je nach Suchbegriff / Konkurrenz
Kosten je Klick: ~ 4 bis 12 Euro
Vergessen Sie nicht die Conversion (Besucher > Lead) nach dem Klick
Beispiel: Suchmaschinenwerbung in Google
Hier sehen Sie die Werbeanzeigen, die direkt im oberen Bildschirm erscheinen und die organischen Suchergebnisse weit nach unten schieben. Lesen und lernen Sie hier mehr über Suchmaschinenwerbung für Immobilien und Makler.
Maps: Google Business Quick Fix mit Langzeit Effekt
Bewertungen im Internet haben einen starken Einfluss, wenn es um die Entscheidung geht: Wähle ich Anbieter A, B oder C. Dabei reicht eine negative Bewertung, sagen wir durch einen unzufriedenen Bewerber, schon sehen alle, die Sie suchen nur 1 Stern und den Kommentar „unfreundliche Firma“. Wenn sich niemand um diese negativen Bewertungen im Internet kümmert, verlieren Sie Leads (Interessenten). Ein weitere Nachteil, der Algorithmus von Suchmaschinen zeigt Sie kaum noch an. Warum auch, wenn alle anderen „viel besser“ sind? Der einfachste Einstieg in Online Marketing für Makler: Ein Google Business Eintrag.
Suchmaschinenoptimierung für Makler in Google, Bing & Co. Wenn Sie jemand sucht, sollten Sie "da sein". Wenn es um den Bereich Suchmaschinenoptimierung geht (kurz SEO), dann heißt das Seite 1 in den Suchergebnissen bei Suchmaschinen wie Google, Bing und anderen Anbietern. Insbesondere regionales SEO zahlt sich als Immobilienmakler aus und gibt Ihnen einen strategischen Vorteil (SEO ist langfristig) gegenüber der örtlichen Konkurrenz. Alles Wichtig über Ihre Internetseite als Immobilienmakler.
Je länger Nutzer auf Ihrer Website bleiben, desto besser, denn so bekommen Sie mehr Leads. Verlinken Sie deshalb relevante Begriffe auf weitere Posts in Ihrer Website. Sie nutzen WordPress? Schauen Sie sich unbedingt unsere Tools an, wie das Plugin: Automatische Links.
SEO Vorteile
Auch hier erreichen Sie die Akquise neuer Kunden über Suchmaschinen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!