Maurer - Maurer sind Bauhandwerker, deren namensgebende Tätigkeit die Erstellung und Fertigen des Mauerwerks ist. Sein Hauptbereich ist also die Fertigung des Rohbaus. Nachdem der Maurer den Rohbau gefertigt hat, kann die Arbeit am Innenausbau beginnen. Oftmals arbeiten die Maurer mit Stuckateuren oder auch Malern zusammen, um die Mauer und Fassade genau zu planen. Noch 2 Tipps, bevor wir starten! In unserer Karte finden Sie gute Handwerker in der Nähe (Karte), kostenlos und hier finden Sie unseren Ratgeber für Ihren Bau und Umbau: Handwerker, wer macht was?
Ein Maurer führt in der Regel Abdichtungs- und Entwässerungsarbeiten für Beton, Stahlbeton, Estrich, Putz und Kleinbauvorhaben, wie Einfamilienhäuser, durch. Durch die steigende Arbeitsteilung in der Bauwirtschaft haben sich in vielen Bereichen des breiteren Berufsbildes Maurer, die vor allem auf Großbaustellen tätig sind, zusätzliche Fachkräfte mit engeren Berufsbildern entwickelt. Ein Maurer kann sich zum Beispiel auf die Betonherstellung spezialisieren oder auch als Betoninstandhalter arbeiten.
Maurer schnell erklärt:
Abdichtungs- & Entwässerungsarbeiten
Arbeit an Beton, Stahl & Estrich für Kleinbauvorhaben
Spezialisierung in der Betonherstellung
Arbeit in der Betoninstandhaltung
Was macht ein Maurer konkret auf der Baustelle?
Aufgaben und Ablauf
Maurer stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton.
Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn. Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Ebenso führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Maurer Aufgaben: Mauern & Betonieren
Die Aufgaben von Maurern noch einmal im Überblick:
Tipp! Handwerker in der Nähe? Jetzt den passenden Maurer finden mit unserer Handwerker Suche.
Neu! Die Handwerker Deutschland Karte
Profis in der Nähe finden? Mit der Immobilien Erfahrung Handwerker Karte finden Sie gute Empfehlungen für Handwerker und Handwerkerinnen in ganz Deutschland. Dazu haben wir viele weitere gute Empfehlungen in ganz Deutschland für Sie: Gute Architekten, Finanzierungsvermittler, Vermögensverwaltungen bis Wärmepumpen.
Auf der Baustelle sind Maurer meist die ersten Handwerker die Sie antreffen werden. Sobald das Fundament steht können sie beginnen, das Mauerwerk herzustellen. Parallel zu den Maurer können Estrichleger den Boden des Fundaments vorbereiten. In Zusammenarbeit mit den Stuckateuren können die Maurer die gesamte Innen- und Außenwand fertigen. Nach dem Maurer können Installateure, sowie Elektriker ihre Arbeit beginnen und die Wand komplett vollenden.
Die verschiedenen Handwerker im Überblick:
Maurer meist die ersten auf der Baustelle
Parallel arbeiten Estrichleger
Stuckateure arbeiten zusammen mit Maurer
Installateure & Elektriker nach dem Maurer
Schauen wir uns jetzt die Kosten für Maurer genauer an.
Kosten: Beispiel für ein Einfamilienhaus
Die Kosten von Maurer lassen sich aus drei Kostenbereichen zusammenrechnen. Zum einen fallen die Materialkosten für das Mauerwerk an. Dieser Preis kann sich je nach Art der Mauerwerksteine zwischen 40 und 200 Euro pro m² befinden. Zum anderen bezahlen Sie die Arbeitskosten für die Maurer. Maurer verlangen in der Regel zwischen 35 und 50 Euro die Stunde. Zusätzlich fallen dann noch Kosten für das Werkzeug an, welche größtenteils um die 100 Euro sind.
Rechnen wir an einem Beispiel die Kosten für ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 100 m². Die Immobilie hat dabei eine Wandfläche von 250 m². Für die Wand verwenden wir Betonziegelsteine für einen Preis von 50 € pro m². Für die gesamte Mauer benötigt ein Maurer ca. 40 Stunden.
Für Ihr gesamtes Mauerwerk zahlen Sie also 14.200 €.
Handwerker: Wer macht was?
Vor Baustellen sehen Sie immer wieder Baufahrzeuge der verschiedensten Handwerker. Arbeiten an der Fassade, Innenausbau, Keller, Dach, Heizung, Sanitär, Solar - für alle Fachbereiche gibt es erfahrene Profis. Lernen Sie hier die wichtigsten Handwerker für Ihre Rendite- und Verkaufspreisoptimierung kennen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!