Zustimmungserfordernis (Wiki, Definition): Zustimmung Rechtsgeschäfte

Zustimmungserfordernis – Um ein Rechtsgeschäft rechtsgültig zu erklären, müssen bestimmte gesetzliche Vorkehrungen getroffen werden. Diese Vorkehrungen werden Zustimmungserfordernis genannt. Die Zustimmung kann entweder demjenigen gegenüber erfolgen welcher das Rechtsgeschäft vornimmt, oder demjenigen gegenüber, mit dem das Rechtsgeschäft vereinbart werden soll. Sie lassen sich auch durch eine Prokura oder Vertreter des Unternehmens geregelt werden.

Lesen Sie hier weitere Definitionen Rechtsform, Vertrag und Widerrufsrecht durch.

Zustimmungserfordernis einfach erklärt

  • Gesetzliche Vorkehrungen für Rechtsgeschäfte
  • Zustimmung vom Käufer
  • Zustimmung vom Verkäufer
  • Kann auch durch Prokura geregelt werden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de