Wann ist eine Anschlussfinanzierung sinnvoll?: Forward Darlehen

Anschlussfinanzierung – Egal ob Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Flex-Darlehen, früher oder später werden Immobilienkäufer mit einer Anschlussfinanzierung konfrontiert. Wenn absehbar ist, dass die Höhe Ihrer festgelegten Tilgungsrate nicht ausreicht, die Schulden in einem bestimmten Zeitraum zu begleichen, können Sie eine Anschlussfinanzierung, zum Beispiel ein Forward Darlehen abschließen. Dieser Abschluss ist bereits mehrere Monate und Jahre vor Ablauf Ihres derzeitigen Darlehens möglich, weshalb ein frühzeitiger Vergleich von Anschlussfinanzierungen oft lohnenswert ist. Wann und für wen sich eine Anschlussfinanzierung lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel. Hier gelangen Sie Hier gelangen Sie zu unserem Anschlussfinanzierungsrechner.

Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Käufer, die einen Kredit für den Kauf einer Immobilie aufnehmen, stehen irgendwann vor der Frage der Anschlussfinanzierung. Die Zinsfestschreibung bei einer Hausfinanzierung beträgt im Normalfall zwischen fünf und fünfzehn Jahren. Innerhalb dieser Frist haben eine Vielzahl der Kreditnehmer das Darlehen nicht zurückgezahlt. Dann können Kreditnehmer eine erneute Vereinbarung über die Rückzahlung der Restschuld vereinbaren, das bezeichnet man als Anschlussfinanzierung. Die Anschlussfinanzierung tritt in Kraft, wenn die bisherige Bau- oder Immobilienfinanzierung nach der Zinsbindungsfrist abgelaufen ist.

Tipp! Lesen Sie hier mehr zur Anschlussfinanzierung.

Merken Sie sich:

Eine Anschlussfinanzierung ist eine erneute Vereinbarung über die Rückzahlung der Restschuld.

Ab wann ist eine Anschlussfinanzierung sinnvoll?

Auch als Forward Darlehen bezeichnet ist die Anschlussfinanzierung, bei rechtzeitigem Abschluss die günstigere Variante einen Immobilienkredit aufzunehmen. Ein Forward Darlehen besteht aus einem klassischen Annuitätendarlehen, welches in konstanten Raten zurückgezahlt wird und wo die Zinsbindung frei wählbar bzw. mit der Bank vereinbar ist.

Ihr Vorteil: Sie können sich die aktuellen Zinsen für die Zukunft sichern. Das bedeutet, Sie schließen jetzt schon die Bedingungen für ein in der Zukunft liegendes Darlehen ab. Dies ist bereits bis zu 5 Jahre vor Ablauf möglich.

Vorlaufszeit: 6 Monate bis 5 Jahre

Das Forward Darlehen greift erst dann, wenn Ihr aktuelles Darlehen ausläuft und tilgt Ihre restlichen Schulden. Ein solches Darlehen lohnt sich dann, wenn vorauszusehen ist, dass die Zinsen in Zukunft steigen werden. Ob es sich für Sie rechnet und lohnt, hängt von der tatsächlichen Steigerung der Zinsen ab. Aber beachten Sie, dass Sie für ein Forward Darlehen einen Zinsen Aufschlag zahlen. Erst wenn die Zinsen in Zukunft Ihre abgeschlossene Zinsbindung, inklusive Aufschlag überschreiten, hat sich das Darlehen für Sie gelohnt.

Anschlussfinanzierungsrechner: Online-Rechner & Anbietervergleich

Ein nützliches Tool für Finanzentscheidungen, die die Immobilie betreffen. Anschlussfinanzierungsrechner sind eine großartige Möglichkeit, den finanziellen Spielraum zu erhöhen und bessere Kreditentscheidungen zu treffen. Sie können Ihnen helfen, die beste Option für Ihre Restschuldbegleichung zu finden, indem sie Ihnen mehrere Angebote anzeigen. Ein Anschlussfinanzierungsrechner ist auch eine vielversprechende Möglichkeit, das Ergebnis der Finanzierungsanfrage vorherzusagen, bevor man sich an einen Kreditgeber wendet. Dies ermöglicht es Ihnen, schon im Vorfeld ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was Sie benötigen und welche Konditionen Sie unter Umständen erhalten könnten. Hier geht’s zum Vergleich: