Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Baufinanzierung kündigen: Kosten, Berechnung, Ablauf & Tipps

Baufinanzierung kündigen – Eine Baufinanzierung ist eine große Verpflichtung, die über viele Jahre hinweg geleistet werden muss. Doch manchmal kann sich die Situation des Kreditnehmers ändern und er möchte die Finanzierung vorzeitig kündigen. Hier werden wir uns mit den Gründen, Kündigungsfristen und -verfahren sowie der Vorfälligkeitsentschädigung befassen und erläutern, welche Alternativen es gibt. Um vorab […]

blank

Teilverkauf an Kinder: Immobilie verkaufen und übertragen – Ablauf, Steuern & Tipps

Teilverkauf an Kinder – Viele Eltern stellen sich die Frage, wie es nach ihrem Ableben mit Ihrer Immobilie weitergehen soll. Oft möchte man das Eigenheim innerhalb der Familie behalten und an die eigenen Kinder weitergeben. Dabei bietet die Option des Immobilien Teilverkaufs eine ideale Möglichkeit, um die Immobilie an die Erben weiterzugeben und weiterhin in […]

blank

Teilverkauf und Erbengemeinschaft: Erbanteil an einer Immobilie verkaufen

Teilverkauf Erbengemeinschaft – Sie sind Teil einer Erbengemeinschaft und können sich nicht darauf einigen, was mit der Immobilie geschehen soll? Konflikte zwischen Erben sind nichts außergewöhnliches. In manchen Fällen lohnt es sich den Erbanteil abzuschichten oder zu verkaufen. Hier ein Einblick in den Erbanteilverkauf, seine Vorteile, Nachteile und den Ablauf. Außerdem: Wie der Teilverkauf einer […]

blank

Teilverkauf Haus: Wie funktioniert das Erbe? – Vorteile für Eigentümer & Erben

Teilverkauf Erbe – Viele betrachten ihr Wohneigentum nicht nur als Altersvorsorge, sondern auch als Vermögenswert für die Familie und Zukunft. Eigentümer mit Kindern möchten auch gerne etwas Dauerhaftes vererben und ihre Kinder somit für die Zukunft absichern. Haben Sie Ihre Immobilie an einen Teilverkauf Anbieter veräußert, stellen sich viele Eigentümer die Frage, wie es später […]

blank

Wohnungskredit: Finanzierungsoptionen für Ihren Wohntraum

Wohnungskredit – Ein Wohnungskredit eröffnet Ihnen die Möglichkeit, eine Wohnung zu erwerben, auch wenn Ihnen das sofortige Geld fehlt. Ähnlich einem Darlehen von einer Bank wird dieser über einen längeren Zeitraum zurückgezahlt. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zu Wohnungskrediten, einfach erklärt. Hier gelangen Sie zurück zum Ratgeber: Finanzierung, Immobilie. Wohnung finanzieren Die Basics zum […]

blank

Spekulationssteuer Immobilie: Haus, Wohnung, Grundstück verkaufen

Spekulationssteuer – Die Spekulationssteuer ist schnell erklärt. Um Spekulationen im Immobilienhandel vorzugreifen, wurde die Spekulationssteuer eingeführt. Sie regelt, wie viel Zeit zwischen dem Kauf und Verkauf einer Immobilie liegen muss, damit sie steuerfrei verkauft werden kann. Lernen Sie hier alles Wichtige. Spekulationssteuer: Was ist das? Die Spekulationssteuer wird als Steuer auf den Gewinn aus der […]

blank

Teilverkauf mit Nießbrauch: Rechte, Pflichten & Berechnung des Nutzungsentgelts

Teilverkauf mit Nießbrauch – Spielen Sie mit dem Gedanken Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Rahmen eines Immobilien Teilverkaufs anteilig zu veräußern? Dann können Sie sich über das lebenslange Nießbrauchrecht an Ihrem Objekt freuen. Auch wenn sich die Konditionen je nach Teilverkauf Anbieter unterscheiden, ist es wichtig, sich vorab über Ihre Rechten und Pflichten als […]

blank

Teilverkauf oder Umkehrhypothek: Unterschied und Vergleich der Rentenmodelle

Teilverkauf oder Umkehrhypothek – Reichen im hohen Alter die Rentenbezüge nicht aus, wird oft ein Verkauf der eigenen Immobilie in Betracht gezogen. Doch Immobilien sind für viele Menschen mehr als nur eine Altersvorsorge. Sie sind das eigene zu Hause, das man nur ungern aufgeben möchte. Daher ist die Immobilienrente eine großartige Möglichkeit, Ihren finanziellen Spielraum […]

blank

Euribor-Darlehen (Wiki, Definition): Finanzierung mit Anpassung an Zinsentwicklung

Euribor-Darlehen – Ein Euribor-Darlehen ist ein Darlehen, dessen Zinssatz an den Euro Interbank Offered Rate (Euribor) gekoppelt ist. Wenn Sie ein Euribor-Darlehen aufnehmen, wird also der Zinssatz, den Sie zahlen, auf Basis des aktuellen Euribor festgelegt. Dabei ist zu beachten, dass der Euribor nicht immer stabil ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann. […]

blank

Anschlussfinanzierung vorziehen: Erklärung, Gründe, Vorteile & Nachteile

Vorzeitige Anschlussfinanzierung – Anschlussfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung nach Ablauf der ursprünglich vereinbarten Laufzeit eines Darlehens. Durch eine vorzeitige Anschlussfinanzierung wird das Darlehen vor Ablauf der ursprünglichen Laufzeit erneuert. Dies kann vorteilhaft sein, wenn sich die Finanzierungskonditionen verbessert haben oder der Darlehensnehmer eine längere Laufzeit wünscht. Es ist jedoch wichtig, die Kosten der vorzeitigen […]