Schlagwortarchiv für: Definition

blank

Euribor-Darlehen (Wiki, Definition): Finanzierung mit Anpassung an Zinsentwicklung

Euribor-Darlehen – Ein Euribor-Darlehen ist ein Darlehen, dessen Zinssatz an den Euro Interbank Offered Rate (Euribor) gekoppelt ist. Wenn Sie ein Euribor-Darlehen aufnehmen, wird also der Zinssatz, den Sie zahlen, auf Basis des aktuellen Euribor festgelegt. Dabei ist zu beachten, dass der Euribor nicht immer stabil ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann. […]

blank

Haushaltsrechnung für die Baufinanzierung: Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?

Haushaltsrechnung – Eine Haushaltsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Baufinanzierung, da sie Auskunft darüber gibt, wie hoch die monatlichen Einkünfte und Ausgaben einer Person oder eines Haushalts sind. Sie dient der Bank als wichtiges Kriterium bei der Entscheidung, ob eine Baufinanzierung gewährt wird oder nicht. Um vorab zu entscheiden, welche Baufinanzierung die Richtige ist, […]

blank

Baufinanzierung mit Fördermitteln: Wohn-Riester, KfW, Baukindergeld & Co.

Baufinanzierung mit Förderung-Baufinanzierungen sind in der Regel langfristige Finanzierungen, die mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Um die Belastungen der Finanzierung zu minimieren, gibt es in Deutschland verschiedene Fördermittel, die für Baufinanzierungen zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel das Bausparen, die KfW-Förderung, das Wohn-Riester und das Baukindergeld. In jedem Fall ist ein vorheriger […]

blank

Bauhaus Stil: Merkmale, bekannte Bauwerke, Namen der Haus- & Innenarchitektur

Bauhaus Stil – Nach unserem Blick auf Berliner Architektur, wollten wir unbedingt noch einen tieferen Blick auf den “Bauhaus Stil” für Sie werfen. Der Bauhaus Stil ist ein wichtiger Bestandteil der Architekturgeschichte und hat die Art und Weise, wie wir Gebäude entwerfen und bauen, maßgeblich beeinflusst. Er zeichnet sich durch klare Linien und Formen, Funktionalität […]

blank

Baufinanzierung: Welche Bank ist die richtige? – Tipps & Kriterien

Welche Bank ist die richtige für Ihre Baufinanzierung? Die richtige Bank für Ihre Baufinanzierung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Es gibt so viele Banken, die verschiedene Angebote haben, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Trotz allem ist ein Vergleich von Baufinanzierungen lohnenswert. Wenn Sie jedoch wissen, was Sie suchen, können Sie die […]

blank

Sparkasse: Baufinanzierung Anbieter im Überblick – Bewertung, Erfahrung & Alternative

Sparkasse Baufinanzierung – Es gibt verschiedene Anbieter von Baufinanzierungen, wie zum Beispiel Banken, Bausparkassen und andere Finanzdienstleister. Sie bieten verschiedene Finanzierungsoptionen an, wie zum Beispiel Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Bauspardarlehen. Um den richtigen Anbieter zu finden, lohnt sich meist ein Vergleich von Baufinanzierungsangeboten. Wir stellen Ihnen den Baufinanzierungsanbieter Sparkasse ausführlich vor – inklusive Konditionen, Kosten, Bewertungen […]

blank

Commerzbank: Baufinanzierung Anbieter im Überblick – Bewertung, Erfahrung & Alternative

Commerzbank Baufinanzierung – Es gibt verschiedene Anbieter von Baufinanzierungen, wie zum Beispiel Banken, Bausparkassen und andere Finanzdienstleister. Sie bieten verschiedene Finanzierungsoptionen an, wie zum Beispiel Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Bauspardarlehen. Um den richtigen Anbieter zu finden, lohnt sich meist ein Vergleich von Baufinanzierungsangeboten. Wir stellen Ihnen den Baufinanzierungsanbieter Commerzbank ausführlich vor – inklusive Konditionen, Kosten, Bewertungen […]

blank

Nachteile der Baufinanzierung: Verbindlichkeit, hohe Gesamtkosten & Co.- Übersicht

Nachteile von Baufinanzierungen – Eine Baufinanzierung ist eine gängige Möglichkeit, um den Kauf oder Bau einer Immobilie zu finanzieren. Sie bietet zahlreiche Vorteile, wie flexible Laufzeiten, niedrigere Zinsen und die Möglichkeit, bestehende Kredite abzulösen. Um das beste Angebot zu erhalten, ist ein Vergleich von Baufinanzierungen im Voraus oft lohnenswert. Allerdings gibt es auch Nachteile, die […]

blank

Vorteile der Baufinanzierung: Flexibilität, niedrige Zinsen & Co. – Überblick

Vorteile der Baufinanzierung – Baufinanzierungen eignen sich besonders gut für diejenigen, die den Wert ihrer Immobilie langfristig steigern möchten. Durch die günstigen Konditionen können Sie in Ihre Immobilie investieren und sich so einen Wertzuwachs sichern. Auch wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, können Sie mit einer Baufinanzierung die Kosten des Kaufs übernehmen und so mehr […]

blank

Vorbehaltsnießbrauch (Wiki, Definition): Fortbestehendes Nießbrauchrecht nach Übertragung

Vorbehaltsnießbrauch – Der Vorbehaltsnießbrauch erlaubt es dem Eigentümer nach der entgeltlichen oder unentgeltlichen Übertragung des Grundstücks seine Immobilie weiterhin zu bewohnen und zu nutzen. Diese Form des Nießbrauchrechts findet vor allem bei der vorweggenommenen Erbfolge Anwendung, so wie beim Teilverkauf von Haus und Wohnung. Lesen Sie hier mehr zu den Themen Wohnrecht, Zuwendungsnießbrauch und Nutzungsrecht. […]