Provision (Wiki, Definition): Makleranteil am Kaufpreis

Provision – Eine Provision steht einem Makler oder einem Immobilienbüro zu, wenn sie die Vermittlung einer Immobilie übernehmen. Das Honorar ist durch das Wohnungsvermittlungsgesetz festgelegt und orientiert sich meist an der Monatsmiete des Objekts oder an der Höhe des Kaufpreises. Für Privatkäufe sind diese Sätze vorgeschrieben, sie unterscheiden sich aber in der Höhe, je nach Bundesland, in der Sie Ihre Immobilie kaufen. Käufer und Verkäufer teilen sich die Kosten beim Privatkauf zu jeweils 50 %. Für gewerbliche Käufe sind die Provisionshöhen, aber auch die Verteilung zwischen Käufer und Verkäufer frei wählbar.

Mehr zu den Begriffen Umsatzbeteiligung und Immobilienmakler.

Hier können Sie die Maklerkosten für ihre Stadt berechnen:

Provision kurz erklärt

Der Begriff Provision schnell und einfach erklärt:

  • Vermittlungsgebühr für Makler und Immobilienbüro
  • Höhe nach Bundesland (%) und Privatkauf oder gewerblich
  • Käufer / Verkäufer zahlen (in Deutschland) jeweils 50 % bei Privatkauf
  • Courtage = Provision

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de