Katasteramt Definition: Vermessungsamt, Lagepläne, Aufgaben
Katasteramt – Das Katasteramt ist heutzutage eher als Vermessungsamt bekannt. Es misst und bestimmt die Größe von Grundstücken und anderen Immobilien. Daraus erstehen die Liegenschaftspläne sowie Lagepläne für amtliche Einheiten. Sie können gegen eine Gebühr einen Plan Ihres eigenen Grundstücks und der näheren Umgebung beim Vermessungsamt anfordern.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Immobilie, Grundstück und Finanzierung.
Lernen Sie mehr über den Unterschied zwischen dem Katasteramt und dem Grundbuchamt in unserem Ratgeber: Grundbuch verstehen.
Katasteramt in kurz erklärt
- amtliche Stelle
- Register über alle Grundstücke eines bestimmten Bezirks
- auch Vermessungsamt genannt