Heiznebenkosten Definition: Verbrauchskosten, Heizungsanlage & Betriebskosten
Heiznebenkosten – Die Heiznebenkosten sind Kosten, die neben den normalen Verbrauchskosten beim Betrieb einer Heizungsanlage in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) entstehen. Die Heiznebenkosten werden nach dem Gesetz der Heizkostenverordnung in der Heizkostenabrechnung einmal pro Abrechnungsperiode aufgeführt und dem Eigentümer bzw. Mieter vorgelegt.
Zu den Heiznebenkosten zählen:
- Wartungs-, Pflege- und Überwachungskosten Heizanlage
- Kosten für Abgasmessung
- Kosten für Verbrauchserfassung
- Lieferkosten / Brennstoffkosten
- Kosten des Betriebsstroms
Lesen Sie hier alles zum Thema Heizkosten und Heizkostenverteilung in einer WEG!
Heiznebenkosten zusammengefasst
Hier nochmal die Heiznebenkosten in Kürze:
- Kosten die neben Verbrauchskosten bei Betrieb einer Heizungsanlage entstehen
- werden nach Heizkostenverordnung geregelt
- in Heizkostenabrechnung enthalten