Hausanker Teilverkauf
Hausanker Teilverkauf - Vor allem im hohen Alter fehlt es vielen Immobilieneigentümern an finanzieller Freiheit. Dabei ist das Vermögen bereits vorhanden. Es ist lediglich an Ihre Immobilie gebunden. Mit dem Teilverkauf Ihres Hauses können Sie einen Teil Ihres Vermögens freisetzen und Ihren Ruhestand unbeschwert zu Hause genießen. Zu den größten Teilverkauf Unternehmen gehört Hausanker - ein Teilverkauf Anbieter, der sich durch seine fairen Konditionen und transparente Bedingungen auszeichnet. Hier ein Einblick in den Immobilien Teilverkauf an Hausanker.
Hausanker Teilverkauf
Hausanker Teilverkauf – Entscheiden Sie sich dazu, Ihre Immobilie anteilig an Hausanker zu verkaufen, haben Sie einen stets verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der sich durch Transparenz, gute Kommunikation und exzellenten Service auszeichnet. Um Ihnen den Teilverkaufsprozess zu erleichtern, kümmert sich Ihr persönlicher Ansprechpartner um alle wichtigen Aufgaben, die während es Teilverkaufs anfallen. Dazu gehört zum Beispiel die Immobilienbewertung, notarielle Beurkundung und der Grundbucheintrag. Hierbei werden einige der Teilverkauf Kosten übernommen. Auch ein Rückkaufrecht des veräußerten Anteils wird Ihnen und Ihren Erben eingeräumt.
Das zeichnet den Teilverkauf an Hausanker aus:
- persönliche Beratung
- transparente Verträge
- Abwicklung des Teilverkauf Prozesses
- Übernahme der Teilverkauf Kosten
- Rückkaufrecht für Verkäufer & Erben
Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot ein:
Hier finden Sie außerdem das Wichtigste zu:
Ablauf eines Teilverkaufs
Der Immobilien Teilverkauf ist schnell und unkompliziert. Von der Erstellung des Gutachtens bis zur Auszahlung des Kaufpreises und der Entrichtung des Entgelts - hier der Ablauf zusammengefasst.
Schritt | Was müssen Sie erledigen? |
Anbieter überprüft Angaben und gibt unverbindliches Kaufangebot ab | Übermitteln Sie dem Anbieter alle relevanten Informationen und Unterlagen zu Ihrem Objekt, damit dieser Ihre Angaben überprüfen kann. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Kaufangebot. |
Gutachter erstellt | Wertgutachten des Objekts Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Gutachter, der eine Bewertung des Objekts vornimmt und ein Wertgutachten erstellt. |
Sie erhalten ein verbindliches Kaufangebot inklusive Vertrag | Nach Auswertung des Wertgutachtens erhalten Sie ein verbindliches Kaufangebot, das einen detaillierten Vertrag beinhaltet. |
Sie entscheiden sich, ob Sie das Angebot annehmen möchten oder nicht | Prüfen Sie das Kaufangebot und den Vertrag sorgfältig. Entscheiden Sie dann, ob Sie das Angebot annehmen möchten oder nicht. |
Bei Angebotsannahme folgt die Beurkundung durch einen Notar | Bei Annahme des Angebots vereinbaren Sie einen Termin mit einem Notar, der den Kaufvertrag beurkundet und rechtlich bindend macht. |
Auszahlung des Kaufpreises und Entrichtung des Entgelts | Nach erfolgreicher Beurkundung des Kaufvertrags wird der Kaufpreis an Sie ausgezahlt, während Sie das vereinbarte Entgelt an den Anbieter entrichten. |
Teilverkauf: Worauf achten?
Teilverkauf - Beim Teilverkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung veräußern Sie bis zu 50 % Ihrer Immobilie an Hausanker. Der Kaufpreis des veräußerten Anteils wird Ihnen innerhalb kürzester Zeit ausgezahlt, ohne dass Sie aus den eigenen vier Wänden ausziehen müssen. Hausanker wird zum stillen Miteigentümer und sichert Ihnen das alleinige Wohn- und Nutzungsrecht im Grundbuch ab. Als Nießbraucher können Sie die Immobilie weiterhin nach persönlichem Ermessen nutzen und müssen im Gegenzug dafür ein monatliches Nutzungsentgelt an Hausanker zahlen.
Das Wichtigste im Überblick:
- Verkauf bis zur Hälfte von Haus und Wohnung
- Zusicherung des Nießbrauchrechts im Grundbuch
- Zahlung eines monatlichen Nutzungsentgelts
Vergleichen lohnt sich! Um das für Sie passende Angebot zu finden, lohnt es sich, die unterschiedlichen Teilverkauf Anbieter und ihre Konditionen zu vergleichen.
Außerdem finden Sie hier weitere Anbieter: