Welche Steuern müssen Vermieter zahlen? Schnell erklärt – Mietrecht

Welche Steuern müssen Vermieter zahlen? Sie möchten eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen und diese vermieten. Bei einer Vermietung haben Sie nicht nur Einnahmen, sondern auch Ausnahmen – z.B. fallen spezielle Steuern an. Lernen Sie jetzt, mit welchen Ausgaben bzw. Steuern Sie als Vermieter rechnen müssen. Zurück zu: Mietrecht. Welche  Steuern müssen Vermieter zahlen? Vermieter müssen […]

WEG Selbstverwaltung: Ist echte Selbstverwaltung 2023 noch erlaubt?

WEG Selbstverwaltung – Die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, die Zeit, Energie und Know-how erfordert. Daher entscheiden sich viele WEGs dafür, einen Verwalter zu bestellen, der die Verwaltungsaufgaben im Namen der Eigentümergemeinschaft übernimmt. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit der „echten Selbstverwaltung“ – ist diese uneingeschränkt erlaubt? Genau darum geht es […]

Was tun wenn man keine Anschlussfinanzierung bekommt? Schnell erklärt – Immobilienfinanzierung

Anschlussfinanzierung abgelehnt – Schwierigkeiten mit der Anschlussfinanzierung? 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung erhalten Sie die Nachricht, dass Ihre Bank keine Verlängerung der Finanzierung vorsieht, obwohl noch Restschuld besteht? Verzweifeln Sie nicht. Wir informieren Sie über mögliche Gründe für die Verweigerung der Anschlussfinanzierung und erklären Ihnen die nächsten Schritte, die Sie vornehmen können. Außerdem: Darf […]

Wohnimmobilie mit Gewerbeanteil: Kann der Zugang zum Geschäft verlegt werden?

Wohnimmobilie mit Gewerbeanteil – Vor allem in den Innenstädten von Großstädten findet man Mischimmobilien. Dabei handelt es sich um Gebäude, die teilweise bewohnt werden und teilweise geschäftlich genutzt werden. Diese Mischnutzung erfordert klare Regelungen zur Nutzung der Immobilie. Doch was, wenn der Zugang zum Geschäft in das Bewohner-Treppenhaus verlegt werden soll? Genau darum geht es […]

WEG Verwalter: Muss der Verwalter ein Begehungsprotokoll vorlegen?

WEG Verwalter Begehungsprotokoll – Ein WEG Verwalter ist für die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums einer Wohnungseigentümergemeinschaft verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört auch Begehung und Begutachtung der Immobilie – diese wird regelmäßig durchgeführt und protokolliert. Doch was, wenn der Verwalter seine Aufgaben nicht ordnungsgemäß erfüllt? Genau darum geht es in unserer heutigen Community Frage zum Thema: WEG […]

Kann man mit einem Bausparvertrag Eigenkapital aufbauen? Schnell erklärt – Bauspar Ratgeber

Kann man mit einem Bausparvertrag Eigenkapital aufbauen? Vielleicht haben Sie in unserem Ratgeber Bausparvertrag schon die Funktionsweise des Bausparvertrags kennengelernt. Falls nicht hier die Funktion und alle Informationen zum Thema Eigenkapital durch Bausparen zusammengefasst. Schon jetzt vom Bausparvertrag überzeugt? Vergleichen Sie sofort aktuelle Konditionen für Ihren Bausparvertrag in unserem Bauspar-Rechner. Bausparvertrag schnell erklärt Ein Bausparvertrag […]

Kann die EU eine Immobilie enteignen? Experte antwortet + Enteignung in Deutschland, Lastenausgleich 2025

Thema Enteignung – Sie haben Fragen? Wir haben Antworten! Heute hat uns unter anderen diese Frage erreicht: „Kann die EU (m)eine Immobilie enteignen?“. Wir haben unseren Experten gefragt und hier sind die Antworten mit tieferen Einblicken, auch zum Thema Enteignung in Deutschland und „Lastenausgleich 2025„. Community Frage: Enteignung in Europa Die Frage aus unserer Community: […]

WEG: Wallbox in Tiefgarage? Rechtslage, Zustimmung und Kostenverteilung

WEG Wallbox – Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung und viele Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) überlegen, eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Form einer Wallbox zu installieren. Die Installation einer Wallbox kann jedoch mit einer Reihe rechtlicher Herausforderungen verbunden sein, insbesondere im Hinblick auf die Zustimmung aller Eigentümer und die Verteilung der Kosten. Genau darum geht es […]

Eigentumsnachweis: Wie weißt man nach Namensänderung nach, dass einem die Immobilie gehört?

Eigentumsnachweis – Kurz nach einer Hochzeit oder einer Namensänderung müssen Sie sich erst einmal an Ihren neuen Namen gewöhnen. Daneben müssen Sie bei vielen Banken oder Verträgen Ihren Namen aktualisieren – auch beim Grundbuchamt? Genau darum geht es in unserer heutigen Community Frage zum Thema: Grundbuchänderung im Falle der Namensänderung. Wie weißt man nach einer […]

Baujahr Immobilie herausfinden: Was tun? Grundbuchauszug + 4 Tipps

Baujahr Immobilie herausfinden – Sie interessieren sich für ein Objekt, doch das Baujahr von Haus und Wohnung ist unbekannt? In diesem Ratgeber lernen Sie Wege und Möglichkeiten kennen, um das Alter einer Immobilie (Baujahr) zu bestimmen. Wichtig unter anderen um Baujahr und typische Mängel zu bestimmen, die höher Instandhaltungskosten verursachen und vielleicht sogar zusätzliche Sanierungskosten […]