Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Mietverwaltung kündigen: Kündigungsfrist, Ablauf, Gründe & Co.

Mietverwaltung kündigen – Viele Wohnungseigentümer entscheiden sich für die Bestellung eines externen Hausverwalters. Im Idealfall zeichnet sich dieser nicht nur durch seine Erfahrung und Professionalität aus, sondern auch durch ein transparentes, schnelles und proaktives Handeln. Das ist jedoch nicht immer Fall. In vielen Fällen kommt dann nur noch die Kündigung der Mietverwaltung in Frage. Erfahren […]

blank

Vermieterkündigung: Gründe, Voraussetzungen, Inhalt und Fristen – Mietrecht

Vermieterkündigung – Auch als Vermieter kann es plausible Gründe geben, das Mietverhältnis zu beenden. Ihre Möglichkeiten als Vermieter werden gesetzlich jedoch stark beschränkt. Lernen Sie in diesem Ratgeber Ihre Kündigungsmöglichkeiten als Vermieter und die dazu gehörenden Kündigungsgründe, bzw. -voraussetzungen, kennen. Des Weiteren lernen Sie, welchen Inhalt Ihr Kündigungsschreiben haben sollte und an welche Fristen Sie […]

blank

Rettung von Energiekonzern Uniper: Was bedeutet das für die Gasumlage?

Uniper & Gasumlage – Ab Oktober 2022 soll die Gasumlage für Verbraucher fällig werden. Diese stellt sicher, dass die Versorger ausreichend Geld haben, um auch das nötige Gas zu beschaffen. Dabei werden Gaskonzerne unterstützt, die Verluste auszugleichen, die sie mangels russischer Lieferungen machen. Dafür werden die Kosten von allen Gaskunden getragen. Allerdings gibt es nun […]

blank

Rechtsschutzversicherung (Wiki, Definition): Abdeckung von Gerichtskosten, Anwaltskosten & Co.

Rechtsschutzversicherung – Bei der Rechtsschutzversicherung handelt es sich um einen privatrechtlichen Versicherungsvertrag, der nach Eintritt Rechtsschutzfalls im vereinbarten Umfang die Rechtskosten trägt. Zu den versicherten Kosten gehören Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskosten, sowie Kosten außergerichtlicher Streitschlichtungsverfahren. Vor allem als Vermieter und Kapitalanleger lohnt es sich eine solche Rechtsschutzversicherung abzuschließen, da sie vor finanziellen Risiken bei Streit mit […]

blank

Neuvermietung (Wiki, Definition): Erstmalige Vermietung nach Sanierung oder Bau einer Immobilie

Neuvermietung – Von einer Neuvermietung spricht man, wenn eine Wohnung oder ein Haus nach Sanierung oder Errichtung erstmalig vermietet wird. Im Fall einer Neuvermietung ist der Vermieter nicht an die Vorschriften der Mietpreisbremse gebunden und darf die Miethöhe frei bestimmten. Lesen Sie hier mehr zu Mietspiegel, Mietvertrag und Mieterhöhung. Neuvermietung im Überblick Der Begriff Neuvermietung […]

Unterschrift Kaufvertrag: Kleine Wohnung als erste Geldanlage

Mietausfallversicherung (Wiki, Definition): Übernahme versäumter Mietzahlungen

Mietausfallversicherung – Die Mietausfallversicherung dient der Abdeckung von Mietzahlungen säumiger Mieter. Neben der Übernahme der regulären Mietrückstände, gehört auch die Begleichung der zugehörigen Nebenkosten zu den Versicherungsleistungen. Je nachdem, was im Versicherungsvertrag vereinbart wurde, deckt die Mietausfallversicherung auch Sachschäden ab, die zum Beispiel durch Mietnomaden entstehen. Voraussetzung hierfür ist das Aufbrauchen der vorab gezahlten Mietkaution. […]

blank

Sondereigentumsverwaltung selber machen: Aufgaben, Tipps & Co. – Selbstverwaltung

Sondereigentumsverwaltung selber machen – Neuvermietungen durchführen, Instandhaltungsmaßnahmen planen und Mängelanzeigen entgegen nehmen, auch vermietetes Sondereigentum innerhalb einer WEG muss ordnungsgemäß verwaltet werden. Aus diesem Grund gibt es Sondereigentumsverwaltungen, die Ihre Dienste im Gegenzug zu einer Verwaltergebühr anbieten. Dabei können Sie sich die Verwaltungskosten sparen und die Betreuung Ihrer Liegenschaft auch selbst in die Hand nehmen. […]

blank

Gasspeicher in Deutschland: 90% gefüllt für den Winter

Gasspeicher in Deutschland – Die Sorge um nicht ausreichend Gas für den Winter ist für viele Menschen momentan sehr relevant. Allerdings berichtet die Wirtschafts Woche nun, dass die Gasspeicher zu mehr als 90% gefüllt sein. Und das trotz des Lieferstopps im August von Russland. Hier finden Sie mehr darüber, wie es um die deutsche Gasversorgung […]